Kneidlach with carrot tzimmes\Kneidlach mit Karotten-Tzimmes

avatar

Hello,my friends!

Today we will make tzimmes from carrots and dried fruits. I have already made carrot tzimmes and tzimmes with chickpeas. In this recipe, in addition to tzimmes, there is also kneidlach. These are boiled pieces of dough, dumplings in this case are not made from matzo flour, but from semolina porridge and potatoes. Tzimmes is a sweet dish with dried fruits, something closer to a dessert, although tzimmes is also good as a second course. Let's go, it will be sweet!

6.jpg

Ingredients:

● Carrots -3 pcs (500 gr)
● Prunes (or dried apricots) -10 pcs
● Raisins -2\3 cup
● Lemon juice -1 tbsp. (optional)
● Thick semolina porridge -7 tbsp.
● Potatoes -1 pc.
● Flour - 2-3 tbsp. (optional)
● Sugar -4 tbsp.
● Hot pepper - a pinch, to taste
● Water -1.5 l
● Vegetable oil for frying, salt, cloves (optional), egg (optional) - to taste

1.Peel a good, preferably juicy carrot. Chop the carrots into large cubes. Fry the carrots in vegetable oil, fry until the carrots are lightly golden. Then pour the washed prunes and raisins into the carrots. Pour in water to the level of the carrots so that the water covers them. Add sugar and a pinch of salt. Cook the carrots and dried fruits under a lid over low heat. Approximate cooking time is 25-30 minutes.

2.jpg

2.To form the kneidlach, we need thick semolina porridge, so that a spoon can stand in it. It would be nice to cook this porridge for breakfast, and leave some of the cold porridge for the kneidlach. Grate fresh (or boiled) potatoes and add to the semolina porridge along with salt and pepper, you can add an egg. Sometimes kneidlach is made simply from semolina porridge with an egg and butter. If the mass is too liquid, you can add flour. We need to form balls of any size, I got monster balls. It is most convenient to do this with wet hands.

3.jpg

3.Carefully lower the kneidlach into the liquid with the carrots. Cover the pan with a lid and cook the tzimmes over low heat for about 20 minutes.

4.jpg

4.The kneidlach will swell and absorb most of the liquid. It's ready to serve!

5.jpg

5.Serve hot tzimmes with kneidlach in bowls. Interesting, sweet taste! The dumplings are soft and tender!

6.jpg

Let's cook it?

3-poloska-1.png

Heute machen wir Tzimmes aus Karotten und Trockenfrüchten. Ich habe bereits Karotten-Tzimmes und Tzimmes mit Kichererbsen zubereitet. In diesem Rezept gibt es neben Tzimmes auch Kneidlach. Das sind gekochte Teigtaschen. Die Knödel werden in diesem Fall nicht aus Matzenmehl, sondern aus Grießbrei und Kartoffeln hergestellt. Tzimmes ist ein süßes Gericht mit Trockenfrüchten, eher ein Dessert, obwohl Tzimmes auch als Hauptgericht gut schmeckt. Los geht's, es wird süß!

Zutaten:

● Karotten – 3 Stück (500 g)

● Pflaumen (oder getrocknete Aprikosen) – 10 Stück
● Rosinen – 2/3 Tassen
● Zitronensaft – 1 EL (optional)
● Dicker Grießbrei – 7 EL
● Kartoffeln – 1 Stück
● Mehl - 2-3 EL (optional)
● Zucker - 4 EL
● Prise scharfe Paprika (nach Geschmack)
● Wasser - 1,5 l
● Pflanzenöl zum Braten, Salz, Nelken (optional), Ei (optional) (nach Geschmack)

1.Eine gute, möglichst saftige Karotte schälen. Die Karotten in grobe Würfel schneiden. Die Karotten in Pflanzenöl goldbraun anbraten. Anschließend die gewaschenen Pflaumen und Rosinen dazugeben. Wasser bis zur Höhe der Karotten angießen, sodass diese bedeckt sind. Zucker und eine Prise Salz hinzufügen. Karotten und Trockenfrüchte zugedeckt bei schwacher Hitze garen. Die Garzeit beträgt ca. 25-30 Minuten.
2.Für die Kneidlach benötigen wir dicken Grießbrei, so dass ein Löffel hineinpasst. Es wäre schön, diesen Brei zum Frühstück zu kochen und etwas vom kalten Brei für die Kneidlach übrig zu lassen. Reiben Sie frische (oder gekochte) Kartoffeln und geben Sie sie zusammen mit Salz und Pfeffer zum Grießbrei. Sie können auch ein Ei hinzufügen. Manchmal werden Kneidlach einfach aus Grießbrei mit Ei und Butter zubereitet. Wenn die Masse zu flüssig ist, können Sie Mehl hinzufügen. Wir müssen Kugeln beliebiger Größe formen, ich habe riesige Kugeln bekommen. Am besten geht das mit nassen Händen.
3.Lassen Sie die Kneidlach vorsichtig mit den Karotten in die Flüssigkeit gleiten. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie die Tzimmes bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten kochen.
4.Die Kneidlach quellen auf und nehmen den Großteil der Flüssigkeit auf. Fertig zum Servieren!
5.Servieren Sie die heißen Tzimmes mit den Kneidlach in Schüsseln. Ein interessanter, süßer Geschmack! Die Knödel sind weich und zart!

Lasst uns kochen?

3-poloska-1.png

U5duDCNw2pr2jpJvE8CRni125dys5tM_1680x8400.pngU5dr1BuE8ejAxctktpDvrzGctPnaMgF_1680x8400.jpg



0
0
0.000
2 comments
avatar

I love your creative recipes. I also like to cook a lot, but my dishes are more simple (though also tasty and healthy).

0
0
0.000