Fried suluguni cheese with apples\Gebratener Suluguni-Käse mit Äpfeln
Hello,my friends!
Today we will fry cheese in a frying pan. This time the victim of experiments will be suluguni. First we will bread thick pieces of cheese in rice flour, and then quickly fry in a hot frying pan. And as a side dish I will serve fried apples. Apples as a side dish is a cool idea, do not underestimate them! Let's go, it will be cheesy!
Ingredients:
● Suluguni cheese or other cheese for frying - 300 gr
● Apples - 5 pcs
● Rice flour for breading - 3 tbsp
● Hot pepper - a pinch (to taste)
● Oil for frying, black pepper, herbs, green onions - to taste
1.Cut the cheese for frying into thick pieces, at least a finger thick, but even thicker is better. Roll the cheese in rice flour (it is stickier than wheat). You can also dip the cheese in beaten eggs, so the breading will stick to the cheese tightly.
2.Together with fried suluguni cheese, I will serve fried apples. It is clear that fried with fried is not the most “healthy” and correct dish, but sometimes it is possible. It is unlikely that you fry cheese every day. Remove the core from the apples and cut them into thick slices. Fry the apples in vegetable oil, preferably in a grill pan. About 2-3 minutes per side.
3.Remove the apples from the pan and add salt and pepper to taste.
4.Place the breaded suluguni on a hot pan. Fry for 2 minutes on each side. Maybe the suluguni was so-so, maybe my hands were crooked, and the breading was too thin, but the cheese quickly flowed. Fiasco, bro! I'll have to buy suluguni again and practice, next time I'll use bread crumbs, in any business, practice is important, not just theory (spoiler - another cheese turned out to be good for frying, it's all about the quality of this cheese! ).
5.Place the fried suluguni on a plate, sprinkle with hot pepper and paprika. No need for salt, the cheese is salty. Add pieces of fried apples and herbs. A very unusual and interesting combination! Delicious theme!
Shall we cook?
Heute braten wir Käse in der Pfanne. Dieses Mal ist Suluguni unser Experimentierobjekt. Zuerst panieren wir dicke Käsestücke in Reismehl und braten sie dann kurz in einer heißen Pfanne an. Als Beilage serviere ich gebratene Äpfel. Äpfel als Beilage sind eine tolle Idee, unterschätzt sie nicht! Los geht's, es wird käsig!
Zutaten:
● Suluguni-Käse oder anderer Käse zum Braten – 300 g
● Äpfel – 5 Stück
● Reismehl zum Panieren – 3 EL
● Peperoni – eine Prise (nach Geschmack)
● Öl zum Braten, schwarzer Pfeffer, Kräuter, Frühlingszwiebeln – nach Geschmack
1.Den Bratkäse in dicke Stücke schneiden, mindestens fingerdick, besser noch dicker. Den Käse in Reismehl wälzen (es ist klebriger als Weizenmehl). Sie können den Käse auch in geschlagene Eier tunken, damit die Panade fest am Käse haftet.
2.Zu gebratenem Suluguni-Käse serviere ich gebratene Äpfel. Natürlich ist gebratener Käse nicht das gesündeste und richtige Gericht, aber manchmal geht es. Wahrscheinlich frittieren Sie nicht jeden Tag Käse. Entfernen Sie das Kerngehäuse der Äpfel und schneiden Sie sie in dicke Scheiben. Braten Sie die Äpfel in Pflanzenöl, am besten in einer Grillpfanne. Etwa 2-3 Minuten pro Seite.
3.Nehmen Sie die Äpfel aus der Pfanne und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
4.Legen Sie den panierten Suluguni in eine heiße Pfanne. Braten Sie ihn von jeder Seite 2 Minuten lang. Vielleicht war der Suluguni so lala, vielleicht waren meine Hände schief und die Panade zu dünn, aber der Käse floss schnell. Fiasko, Bruder! Ich muss wieder Suluguni kaufen und üben. Das nächste Mal verwende ich Semmelbrösel. Übung ist in jedem Geschäft wichtig, nicht nur Theorie (Spoiler: Ein anderer Käse hat sich als gut zum Braten erwiesen – auf die Qualität kommt es an!).
5.Die gebratenen Suluguni auf einen Teller geben und mit scharfem Pfeffer und Paprika bestreuen. Salz ist nicht nötig, der Käse ist salzig. Bratapfelstücke und Kräuter hinzufügen. Eine sehr ungewöhnliche und interessante Kombination! Ein köstliches Thema!
Wollen wir kochen?
Ah, the 'victim', the fried suluguni cheese, looks so yummy! But you are right: I also won't underestimate the apples! 😊
everything has its time