RE: Nein, es war nicht schon immer so!
You are viewing a single comment's thread:
Ich denke einige verstehen das Große und Ganze schon ganz gut. Aber auf diese will man dann lieber doch nicht hören, denn viele Wahrheiten sind einfach zu unbequem. Denn grundsätzlich scheint es ja insgesamt auf der Erde wärer zu werden, auch gerade in Deutschland. Da war dieser Sommer keine Ausnahme, auch wenn der Juli zu kalt warm. Der August und auch der September waren es wohl nicht, was in einem Fall so gar etwas Gutes hatte, da ich mich zu der Zeit in der Heimat aufgehalten hatte. Aber mein Glück mag eines anderen Untergang sein.
Und ich denke schon, dass wir Menschen einen großen Einfluss auf unseren Planeten haben. All die zubetonierten Flächen, von denen es auch hier in Japan leider immer mehr werden, sind ein gutes Beispiel. Und auch die vielen Autos und Heizungen, die uns mit ihren Abgasen umschmeicheln tragen ihren Teil dazu bei, dass sich die Lebensumstände negativ verändert haben. Wie man dagegen angehen sollte, ist diskussionswürdig, und es wird leider oft viel zu vorschnell und unüberlegt vorgeschossen und den Menschen alles Mögliche vorgeschrieben, was deren Einstellung dann leider auch wieder bis ins Extreme verschieben könnte. Aber etwas muss gemacht werden, denn ein weiter so steht zumindest für mich ganz klar außer Frage!
Dow Quellen die ich gelesen habe haben behauptet das die Temperatur von 15 Grad stabil ist sogar etwas gesunken ist...
Aber immer ist die Frage wem soll man glauben.
Ich finde auch das du um @eddwood die Symptome behandeln wollt. Was auch richtig ist, definitiv. Aber sollte man nicht lieber die Wurzel allen Übels bekämpfen?
Es sind meiner Meinung nach nicht allein die Menschen sondern ein Produkt der Menschheit das unseren Planeten verunreinigt.
Jetzt werdet ihr zwei sicherlich mit den Auge drehen ,aber ich bin der Meinung das Steuern und Kriege die größte Umweltverschmutzung ist. Würde diese auf ein Zehntel reduzieren mussv auch nicht sinnlos produziert werden. Die Menschen müssten weniger arbeiten, es würde weniger Autoverkehr benötigt werden. Ressourcen würden um die Hälfte weniger benötigt. Die Menschen hätten wieder Zeit sich gesund zu ernähren und sogar die Menschheit schneller durch Erfindungen voranzubringen.
Beim Thema Steuern müsste man zu weit ausholen, aber grundsätzlich können Steuern an sich nicht die Umwelt verschmutzen. Kriege schon, und das sogar viel mehr, als es die meisten vermuten. Bloß Kriege konnten die Menschen noch nie vermeiden, da steckt einfach zu viel Potential drin. 'Die Wurzel des Übels sind zum Teil wir Menschen selber, aber da wir nicht alle kollektiv Selbsmord begehen werden, werden wir diesen Planeten noch eine ganze Weile piesacken. Oder wir raufen uns endlich zusammen, und gehen einige der Probleme an, die uns umtreiben. Aber dazu müssten wir uns ja erst einmal einigen, was denn unsere Probleme sind.
Beim Thema Steuern müsste man zu weit ausholen, aber grundsätzlich können Steuern an sich nicht die Umwelt verschmutzen. Kriege schon, und das sogar viel mehr, als es die meisten vermuten. Bloß Kriege konnten die Menschen noch nie vermeiden, da steckt einfach zu viel Potential drin. 'Die Wurzel des Übels sind zum Teil wir Menschen selber, aber da wir nicht alle kollektiv Selbsmord begehen werden, werden wir diesen Planeten noch eine ganze Weile piesacken. Oder wir raufen uns endlich zusammen, und gehen einige der Probleme an, die uns umtreiben. Aber dazu müssten wir uns ja erst einmal einigen, was denn unsere Probleme sind.