Nicholas Day 🤶🎅
Ihr kennt doch den Heiligen Nikolaus? Vor vielen hundert Jahren lebte er in dem Land, das wir heute Türkei nennen.
In seinen jungen Jahren war Nikolaus natürlich noch kein Bischof. Und noch lebte er auch nicht in Myra, sondern in einer anderen Stadt. Nikolaus war damals ein reicher Mann. Von seinen Eltern hatte er viel Geld, ein großes Haus und manch anderen Besitz geerbt.
In den Sommermonaten, wenn es schön warm war, spielte sich das Leben der Menschen auf den Straßen ab. Gern spazierte Nikolaus dann umher und hörte auf das manchmal muntere, manchmal traurige, manchmal komische Stimmengewirr in den Gassen.
Doch plötzlich hört er hinter einer Mauer eine traurige Stimme. Und auch weinende Stimmen sind nicht zu überhören: "Morgen werdet ihr zu euren neuen Dienstherren gehen," sagt eine tiefe Männerstimme. "Wie gerne würde ich euch bei mir behalten. Aber ich bin arm. Ich schaffe es nicht, genug Geld zum Leben für uns alle zu verdienen."
Die traurige Stimme des Vaters und das Weinen der Mädchen stimmen Nikolaus nachdenklich. Kann er nicht helfen? Rasch läuft er zurück in sein Haus. Dort füllt er einen Sack mit Goldstücken. Er eilt zurück zur Gartenmauer. Er geht bis zu der Stelle, an der die Mauer ein Fenster zum Wohnhaus hat. Schnell schaut Nikolaus sich um: niemand hat ihn gesehen. Da nimmt er den Sack mit den Goldstücken und wirft ihn hinein! Bevor noch jemand aus dem Fenster schauen kann, dreht er sich um und läuft davon.
Im Haus hat der arme Vater das ungewöhnliche Geräusch am Fenster gehört. Und wie groß ist seine Überraschung, als er den aufgeplatzten Sack und die vielen Geldstücke entdeckt! Woher das Geld wohl kommt? Wer hat es durch die Fensteröffnung geworfen? Rasch schaut der Vater auf die Straße hinaus. Aber dort ist es menschenleer! Nur etwas weiter oben in der Straße, dort, wo die Häuser der Reicheren stehen, meint er eine Bewegung an der Haustüre wahrzunehmen. Dort wohnt doch der reiche junge Mann, dieser Nikolaus?! Er wendet seinen Blick wieder dem Geld zu: Ob es wirklich für ihn und seine Töchter bestimmt ist? Dann wäre er allen Kummer und alle Sorgen los! Die Frage, wer der gute Geber ist, lässt ihm keine Ruhe. Er beschließt, im Haus von Nikolaus nachzufragen. All seinen Mut nimmt er zusammen und klopft an. Der Diener führt ihn zu Nikolaus in den Garten. "Junger Herr", spricht der Vater, und sinkt vor Nikolaus auf die Knie, "sag, bist du es, der einen Geldsack durchs Fenster in mein Haus geworfen hat? Ist es wirklich gedacht, mir und meinen Töchtern zu helfen?"
"Steh nur auf", antwortet Nikolaus und hilft dem Mann auf die Füße. "Ich hörte zufällig von deiner Not. Es ist doch nicht schwer, von dem Vielen, was ich besitze, abzugeben. Du brauchst mir nicht zu danken. Ich freue mich mit euch, wenn es dir und deinen Töchtern gutgeht."
Jahre sind vergangen. Nikolaus ist älter geworden. Nun unternimmt er Reisen, um andere Städte kennenzulernen. Eines Morgens will er in der Stadt Myra die Kirche besuchen. Zu Tagesbeginn möchte er dort beten. Die Lehren Jesu sind ihm wichtig! Er weiß, dass Gott ihn liebt. Er möchte wie Jesus den Menschen helfen. Er ist gerne Christ.
Als er den dunklen Kirchenraum betritt, stellt sich ihm plötzlich ein alter Mann entgegen: "Das ist er, das ist unser neuer Bischof!", ruft er in die Kirche hinein. Nikolaus ist verwirrt: "Ich bin kein Bischof!", sagt er und will sich abwenden. Doch der Mann hält ihn fest: "Unser alter Bischof ist vor kurzer Zeit gestorben. Nun brauchen wir einen neuen Bischof, der sich um uns sorgt und uns führt. In der vergangenen Nacht haben wir gebetet, dass Gott uns zeigen möge, wer unser Bischof sein soll." Die Augen des alten Mannes glänzen. "Wir meinten, dass Gott sicher einen guten und frommen Menschen zu uns schicken wird. Und du bist nun schon so früh am Morgen in die Kirche gekommen! Wer seinen Tag im Gebet unter den Schutz Gottes stellt, der ist sicher ein guter Bischof für uns!"
Nikolaus ist verwirrt: Sollte es wirklich Gottes Wille sein? Er will darüber nachdenken. Er möchte überlegen, ob er als Bischof den Menschen und Gott dienen kann. Plötzlich merkt er, dass in der Kirche noch viele andere Menschen sind. Alle hoffen, dass er ihr Bischof werden wird! Die hoffnungsvollen Augen der Menschen und ihre Bitten bleiben bei Nikolaus nicht ungehört. Einige Zeit später wird Nikolaus zum Bischof von Myra geweiht. Nikolaus spürt, dass er Gott und den Menschen als Bischof gut helfen kann.
Wieder ist eine lange Zeit vergangen. Die Menschen in Myra lieben ihren frohen und freundlichen Bischof. Sie haben erfahren, dass sie mit ihren Sorgen und Nöten bei ihm ein offenes Ohr und Hilfe finden.
Und nun herrscht große Hungersnot im Land, die Hitze hat alles Korn verdorren lassen. Die Menschen haben großen Hunger. Da, eines Tages, fahren Schiffe schwer beladen mit Korn in den Hafen ein. Gerne möchten die Menschen den Schiffern das Korn abkaufen. Doch die Schiffer verkaufen nichts: "Unser Dienstherr wird uns bestrafen, wenn wir nicht alles Korn zum Zielhafen bringen", so sagen sie.
Da geht Bischof Nikolaus zum Hafen: "Gebt den Menschen von eurem Korn. Gott selber wird eure Schiffe wieder füllen. Euer Dienstherr wird zufrieden sein." Die Schiffer sind skeptisch. Aber sie sehen die hungrigen Menschen und geben schließlich doch von ihrem Korn ab. Bischof Nikolaus teilt alles gerecht. Alle werden satt. Und auch die Felder können neu bestellt werden.
Die Schiffe aber sind tatsächlich später vollbeladen im Zielhafen angekommen!Bis heute haben die Menschen nicht vergessen, wie viel Liebe Bischof Nikolaus verschenkt hat und wie gut er zu den Menschen war. Jedes Jahr am 6. Dezember feiern sie deshalb den Nikolaustag.
You know Saint Nicholas? Hundreds of years ago he lived in the country we now call Turkey.
In his younger years Nicholas was of course not yet a bishop. And he didn't live in Myra either, but in another city. Nicholas was a rich man at the time. He had inherited a lot of money, a large house and many other possessions from his parents.
In the summer months, when it was nice and warm, people lived on the streets. Nicholas liked to walk around and listen to the sometimes lively, sometimes sad, sometimes funny babble of voices in the streets.
But suddenly he hears a sad voice behind a wall. And weeping voices cannot be ignored either: "Tomorrow you will go to your new employers," says a deep male voice. "How I would like to keep you with me. But I'm poor. I can't make enough money to live on for all of us."
The sad voice of the father and the crying of the girls make Nikolaus think. Can't he help? He quickly runs back to his house. There he fills a sack with pieces of gold. He rushes back to the garden wall. He goes to the place where the wall has a window to the house. Nikolaus quickly looks around: no one has seen him. Then he takes the sack with the gold pieces and throws it in! Before anyone else can look out the window, he turns and runs away.
In the house, the poor father heard the unusual noise at the window. And how surprised he is when he discovers the burst sack and the
many coins! Where does the money come from? Who threw it through the window opening? The father quickly looks out onto the street. But it's
deserted there! Just a little further up the street, where the houses of the richer are, he thinks he sees movement at the front door. That's where the rich young man lives, this Santa Claus?! He turns his gaze back to the money: Is it really meant for him and his daughters? Then he would be rid of all sorrow and worry! The question of who the good giver is gives him no peace. He decides to ask Nicholas's house. He gathers all his courage and knocks. The servant leads him to Nikolaus in the garden. "Young gentleman," says the father, sinking on his knees in front of Nicholas, "tell me, is it you who threw a bag of money through the window into my house? Are you really thinking of helping me and my daughters?"
"Just get up," replies Nikolaus and helps the man to his feet. "I happened to hear about your distress. It's not difficult to give away all that I have. You don't have to thank me. I'm happy for you when you and your daughters are doing well."
years have passed. Nicholas has grown older. Now he travels to get to know other cities. One morning he wants to go to church in the city of Myra. He wants to pray there at the beginning of the day. The teachings of Jesus are important to him! He knows that God loves him. Like Jesus, he wants to help people. He likes being a Christian.
When he enters the dark church room, an old man suddenly confronts him: "That's him, that's our new bishop!" he calls into the church. Nikolaus is confused: "I'm not a bishop!" he says and wants to turn away. But the man holds him tight: "Our old bishop died a short time ago. Now we need a new bishop who will take care of us and guide us. Last night we prayed that God would show us who our bishop should be." The old man's
eyes shine. "We thought that God would certainly send a good and pious
person to us. And you came to church so early in the morning! Anyone who puts their day in prayer under God's protection is certainly a good bishop for us !"
Nikolaus is confused: should it really be God's will? He wants to think about it. He wants to consider whether he can serve the people and God as a bishop. Suddenly he realizes that there are many other people in the church. Everyone hopes that he will become their bishop! The hopeful eyes of the people and their requests do not remain unheard by Nikolaus. Some time later Nicholas is ordained bishop of Myra. Nikolaus feels that he can help God and people as a bishop.
Again a long time has passed. The people of Myra love their
happy and kind bishop. They have experienced that they will find a sympathetic ear and help with their worries and needs.
And now there is great famine in the land, the heat has
withered all the grain. The people are very hungry. Then, one day, ships come into the harbor heavily laden with grain. The people would like to buy the grain from the skippers. But the skippers don't sell anything: "Our employer will punish us if we don't bring all the grain to the port of destination," they say.
Then Bishop Nikolaus goes to the port: "Give the people some of your grain. God himself will fill your ships again. Your employer will be satisfied." The skippers are skeptical. But they see the hungry people and finally give up some of their grain. Bishop Nikolaus shares everything fairly. Everyone gets fed. And the fields can also be reordered.
However, the ships actually arrived at the port of destination
fully loaded later! To this day, people have not forgotten how much love Bishop Nikolaus gave and how good he was to the people. That's why they celebrate St. Nicholas Day every year on December 6th.
Diese kleine Geschichte habe ich wo gelesen und mir gedacht, dass passt hier zu uns rein in der Kryptoszene😉
Ich freue mich immer auf den 6. Dezember, weil es was schönes ist. Vorallem was für die Kinder gemacht wird, echt was tolles. Es ist zwar sehr kalt aber das muss man.
I read this little story somewhere and thought it fits in with us in the crypto scene 😉
I always look forward to December 6th because it's nice. Especially what is made for the children, really great. It's very cold, but you have to.
Das war mein kleines Geschenk an meine Freundin. Die hat sich gefreut, vorallem auf den Tee. Die Schokolade hielt nicht lange😊
This was my little gift to my girlfriend. She was looking forward to the tea in particular. The chocolate didn't last longHaben die Kinder das nicht schön gemacht? Da freut man sich doch oder?
Es ist einfach was besonderes, ob groß oder klein. Einfach schön, wärmend gemacht. Haben sich total die Mühe gemacht. Mit den Lichtern einfach genial.
Didn't the kids make it nice? You're happy about that, aren't you?
It's just something special, big or small. Simply beautiful, made warm. Totally made an effort. Just awesome with the lights.
(by @doze)
The pictures are partly from pixabay and from my cell phone.
0
0
0.000
Nikolaus ist ein schöner Brauch. Im Saarland kommt er schon am Abend des 5.12
cool zu wissen, bei uns ist es am 6 dezember:)
I think I heard that story when I was younger. 🙂 That's a beautiful photo with the Christmas trees decorated, made me xmassy!
!PIZZA
!CTP
!LUV
I gifted $PIZZA slices here:
@brando28(4/5) tipped @dragon-ti (x1)
Please vote for pizza.witness!