Before After the Storm - Cosmic Creations Edition #5 [EN | DE]

avatar
(Edited)

EnglishLanguage.png

Hi Hivianer 🖖

When I was once again sharing some of my voting mana in the Alien Art community the other day, I stumbled across the Cosmic Creations Edition contest.
Phenomenal, QuantumG loves art contests - of course, I immediately thought.
This round of the Cosmic Creation Edition contest is all about art history. The task is to create an artwork related to the theme, taking inspiration from a historical work. As I understood it, old works can be used directly to create a new work of art, if they are already Public Domain.
This is what I did.

Enthusiasts of historical art, please forgive my faux pas and take it as tribute to the original artist.

GermanLanguage.png

Hallo Hivianer 🖖

Als ich neulich wieder einmal in der Alien Art Gemeinschaft mein Voting-Mana unter die Leute brachte, stolperte ich über den Cosmic Creations Edition Wettbewerb.
Phänomenal, QuantumG liebt Kunstwettbewerbe - dachte ich natürlich sofort.
In dieser Runde des Cosmic Creation Edition Wettbewerbs geht es um das Thema Kunstgeschichte. Die Aufgabe ist es, ein Kunstwerk zum Thema, unter Inspiration eines historischen Werkes zu erstellen. So wie ich es verstanden habe, darf man dazu alte Werke auch direkt nutzen, wenn sie bereits Public Domain sind.
So tat ich dies.

Liebhaber der historischen Kunst, mögen mir meinen Fauxpas bitte verzeihen und es als Tribut an den Originalkünstler verstehen.


My entry | Meine Einreichung

Cosmic-Creations-History-Inspired-QuantumG.jpg


EnglishLanguage.png

About my entry

Looking for inspiration, I searched the website of the National Gallery of Art and got stuck on Willem van de Velde's (the younger) great work "After the Storm" from c. 1700.
Since I am a bit experienced in sailing and know many exciting sailor stories, I felt the drama in it and the relief on board, when the sea calmed down slowly. Because a storm often is perceived by sailors on sailing ships as a gigantic monster, against which all men on board fight together, hand in hand with all their strength.
I wanted to give expression to this symbolism directly in the original work. Virtually on top of the original work.

GermanLanguage.png

Über meine Einreichung

Bei meiner Suche nach Inspiration, habe ich den Internet-Auftritt der National Gallery of Art durchsucht und blieb an Willem van de Veldes (der jüngere) großartigem Werk "After the Storm" von ca 1700 hängen.
Da ich ein klein Wenig Seegelerfahrung habe und viele spannende Seemannsgeschichten kenne, spürte ich die Dramatik darin und die Erleichterung an Bord, als sich die See langsam beruhigte. Denn ein Sturm wird von Seeleuten auf Segelschiffen oft wie ein gigantisches Ungeheuer wahrgenommen, gegen welches alle Mann an Bord gemeinsam, Hand in Hand mit all ihren Leibeskräften kämpfen.
Ich wollte eben dieser Versinnbildlichung im Originalwerk nachträglich Ausdruck verleihen. Quasi aufgesetzt auf das Originalwerk.


EnglishLanguage.png

How I did it

I did the main work in Blender 3D.
First I exported the original image as a plane in Blender and then scaled it up and moved it a bit spatially into the background.
Then I created another plane and configured it as a shadow catcher. I then applied a displacement effect to this plane to make it match the rough sea in the original image. After that I placed the shadow catcher plane to cover the water.
This way I made sure the ship in the foreground and the water benefited from the shadow of the monster.
Then I modeled the monster. Actually, only the head is really modeled. The tentacles are simply created using Bezier curves.

Then I only had to render the scene with background transparency and put the original image under the rendering in GIMP. Well, not only this, I also painted the water effects by hand. Also a few shadows. And the hand of the drowning person had to be added. And light was missing a bit, so I added a little bit of directional light. And of course, the 3D rendered image part still had to be subjected to an oil painting effect. And a more fitting LUT had to be added to the entire scene as well.

GermanLanguage.png

Wie ich es gemacht habe

Die Hauptarbeit habe ich in Blender 3D erledigt.
Zunächst habe ich das Originalbild als Plane in Blender exportiert und dieses dann hochskalliert und etwas räumlich nach hinten verschoben.
Dann habe ich eine weitere Plane erzeugt und diese als Schattenfänger konfiguriert. Ich habe diese Plane dann einem Displacement-Effekt unterworfen, damit sie zur rauen See im Originalbild passt. Danach habe ich diese Schattenfänger-Plane so platziert, dass sie das Wasser abdeckt.
Auf diese Art habe ich dafür gesort, dass das Schiff im Vordergrund und das Wasser vom Schatten des Ungeheuers profitiert.
Anschliessend habe ich das Ungeheuer modelliert. Eigentlich ist nur der Kopf wirklich modelliert. Die Fangarme sind einfach mithilfe von Bezierkurven erzeugt.

Ich musste die Szene dann nur noch mit Hintergrundtransparenz rendern und in GIMP das Originalbild unter das Rendering legen. Naja nicht ganz, die Wasser-Effekte habe ich dann noch per Hand gemalt. Ebenso ein paar Schatten. Und die Hand des Ertrinkenden musste eingefügt werden. Und Licht fehlte mir ein wenig, so fügte ich noch ein wenig gerichtetes Licht ein. Und selbstverständlich musste der 3D gerenderte Bildanteil noch einem Öldgemälde-Effekt unterzogen werden. Und ein passenderes LUT musste dem Gesamtbild auch nocht verpasst werden verpasst werden.


Workbench slideshow | Werkbank Diaschau

wds.gif


EnglishLanguage.png

Materials

These are the third-party materials I used to create my entry.

GermanLanguage.png

Materialien

Dies sind die fremden Materialien die ich zum Erstellen meiner Einreichung verwendet habe.


Subject / ZweckSource / Quelle
After The StormNGA Link
HandPixabay link

Best regards | Viele Grüße
QuantumG


╭━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━╮
╭━⋞ ☙ My NFT artworks ≻≺ ♖ My dCity ⋟━╮
╭━⋞ ֎ My LMAC collages and LIL posts ⋟━━╮
╰━━━━━━━━━⋞ 👽 My Alien Art ⋟━━━━━━━━━╯
╰━━━━━━━━━━━━━━━━━━╯



0
0
0.000
2 comments
avatar

Very cool entry, thanks for participating!

0
0
0.000
avatar

Thank you. It is really an inspiring challenge.

0
0
0.000