Museum Burg Linn (GER / ENG)

avatar
(Edited)

Viele feiern ihren Geburtstag zu Hause mit "Kaffee und Kuchen" am Nachmittag oder mit reichlich Bier und noch mehr Bier am Abend.
Da ich kurz nach Weihnachten Geburtstag habe (4. Weihnachtstag 😁), habe ich das Kuchenessen und das Trinken eigentlich schon Satt und habe auch keinen Bock mehr auf Familienbesuch.
Daher fahren wir schon seit ein paar Jahren auf meinem Geburtstag immer irgendwohin und versuchen uns einen schönen Tag zu machen. Meistens versuche ich irgendetwas zu finden, dass wir sonst nicht machen würden. hierunter waren zum Beispiel schon das Naturkundemuseum und Planetarium in Münster (sehr zu empfehlen) oder der Landschaftspark Nord in Duisburg (auch zu empfehlen).

Many celebrate their birthday at home with "coffee and cake" in the afternoon or with plenty of beer and even more beer in the evening.
Since I have shortly after Christmas birthday (4th Christmas Day 😁), I do not feel like eating cake and drinking.
Therefore, we go for a few years on my birthday always somewhere and try to make us a nice day. Mostly I try to find something that we would not otherwise do. Hereunder were for example already the Natural History Museum and Planetarium in Münster (highly recommended) or the Landscape Park North in Duisburg (also recommended).


In diesem Jahr fehlte mir so die richtige Idee. Eigentlich wollte ich gerne was draußen machen, aber das Wetter war kalt und regnerisch und daher mussten wir etwas im Inneren suchen.

Nach ein bisschen Hilfe aus dem Internet habe ich mich zum Besuch des Museum Burg Linn entschlossen.

Actually, I wanted to do something outside, but the weather was cold and rainy, so we had to look for something inside.

After a little help from the internet I decided to visit the Museum Burg Linn.


Die Burg Linn befindet sich im Krefelder Stadtteil Krefeld-Linn in NRW. Mit dem Bau der mittelalterlichen Burg wurde bereits um 1200 begonnen. In den folgenden Jahrhunderten fanden weitere An- und Ausbauten statt, bis die Burg so aussah, wie sie sich heute noch präsentiert.

Linn Castle is located in the Krefeld district of Krefeld-Linn in NRW. The construction of the medieval castle was already started around 1200. In the following centuries, further additions and extensions took place until the castle looked like it still does today.


In unmittelbarer Nähe der Burg befindet sich das archäologische Museum. Hier gibt es auf mehreren Etagen Einblicke in das Leben am Niederrhein. Im Erdgeschoss befinden sich die beeindruckenden Reste eines Flachschiffes das bei der Vergrößerung des Krefelder Hafenbeckens im Jahre 1976 gefunden wurde. Das Schiff stammt ungefähr aus dem Jahre 800 und ist somit über 1200 Jahre alt.

Near the castle is the archaeological museum. Here, on several floors, there are insights into life in the Lower Rhine. On the first floor are the impressive remains of a flat-bottomed ship that was found during the enlargement of the Krefeld harbor basin in 1976. The ship dates back to about the year 800 and is thus over 1200 years old.


Im 1. Obergeschoss befinden sich zahlreiche Ausstellungsstücke aus der römischen Zeit. In der nähe von Krefeld gab es einen römischen Garnisonsplatz "Gelduba". Hier entdeckte man ein Gräberfeld mit über 6000 Gräbern. Die Belegung der Gräber erfolgte vom ersten bis ins achte Jahrhundert. Viele der Gräber wurden nicht gepülndert und somit gibt es hier eine umfangreiche und interessante Austellung. Leider habe ich hier keine Fotos gemacht.

On the 1st floor there are numerous exhibits from the Roman period. Near Krefeld there was a Roman garrison "Gelduba". Here a burial ground with over 6000 graves was discovered. The occupation of the graves took place from the first to the eighth century. Many of the graves were not flushed and therefore there is an extensive and interesting exhibition here. Unfortunately, I have not taken any photos here.



Im 2. Obergeschoss findet man viele Modelle niederrheinischer Städte aus dem späten Mittelalter. Außerdem kann man hier auch ein Modell der Burg Linn und ein paar Ritterrüstungen bewundern.

On the 2nd floor you can find many models of Lower Rhine towns from the late Middle Ages. You can also admire a model of Linn Castle and some knight's armor.


Nachdem wir uns einige Zeit das archäologische Museum angesehen haben, sind wir rübergelaufen zur Burg Linn. Mit dem Eintritt in das Museum kann man auch gleichzeitig den Eintritt für die Burg mit bezahlen. Kinder haben sogar freien Eintritt.
Unser erster Weg in der Burg ging hinauf zum Burgfried, der Turm wurde bis 1794 auch als Gefängnis genutzt. Als man den verschlossenen Kerkerraum des Turmes im Jahre 1924 öffnete fand man dort auch menschliche Knochen. Daher trägt der Raum auch den Namen "Kammer des Schreckens".

After we spent some time looking at the archaeological museum, we walked over to Linn Castle. With the entrance to the museum you can also pay the entrance to the castle at the same time. Children even have free admission.
Our first walk in the castle was up to the keep, the tower was also used as a prison until 1794. When the locked dungeon room of the tower was opened in 1924, human bones were found there. Therefore, the room also bears the name "Chamber of Horror".



Der Kerker ist leider nicht zu besichtigen gewesen. Statt dessen genießen wir die Aussicht von oben.

Unfortunately, the dungeon has not been to visit. Instead, we enjoy the view from above.


Nach dem wir vom Turm zurückgekehrt waren, ging es über den Wehrgang direkt in den Rittersaal. In diesem Teil der Burg kann man sich auch zahlreiche Ritterrüstungen ansehen. Die unterschiedlichen Rüstungen sind dabei Rüstungen aus unterschiedlichen Zeiten.

After we returned from the tower, we went through the battlements directly to the knights' hall. In this part of the castle you can also see numerous knight's armor. The different armors are armors from different times.




Danach ging es noch in die alte Burg-Küche und in die Burg-Kapelle in der auch die Überreste des Burgherren "Otto von Linn" der vermutlich um 1219 verstarb. In der Burgkapelle wird in einem Film das Leben von Otto von Linn gezeigt, der unter Friedrich Barbarossa am dritten Kreuzzug teilgenommen hatte.

Afterwards we went to the old castle kitchen and to the castle chapel, where the remains of the castle lord "Otto von Linn", who presumably died around 1219, can be found. In the castle chapel a film shows the life of Otto von Linn, who took part in the Third Crusade under Frederick Barbarossa.


Wir hatten mehr Zeit im Museum und der Burg verbracht als wir geplant hatten und somit hatten wir leider keine Zeit mehr uns das barocke Jagdschloss (Vorburg) anzusehen.
Wir wollen aber in diesem Jahr noch einmal zur Burg Linn. Einmal im Jahr findet hier ein Mittelaltermarkt statt den wir dann besuchen wollen.

We had spent more time in the museum and the castle than we had planned and so we unfortunately had no time to look at the baroque hunting lodge (outer castle).
But we want to visit the castle again this year. Once a year there is a medieval market that we want to visit.




0
0
0.000
35 comments
avatar

Congratulations, your post has been added to Pinmapple! 🎉🥳🍍

Did you know you have your own profile map?
And every post has their own map too!

Want to have your post on the map too?

  • Go to Pinmapple
  • Click the get code button
  • Click on the map where your post should be (zoom in if needed)
  • Copy and paste the generated code in your post (Hive only)
  • Congrats, your post is now on the map!

0
0
0.000
avatar

Sieht sehr schön aus die Burg und eine super Idee den Geburtstag mit einem speziellen Ausflug zu feiern!

0
0
0.000
avatar

Vor Weihnachten hat unsere Tochter auch noch Geburtstag, dann Weihnachten…. Da genießen wir den Tag einfach nur für uns. Gibt mir irgendwie mehr.

0
0
0.000
avatar

Kann ich gut verstehen :-) Auf jeden Fall viel los um Weihnachten sozusagen :-D

0
0
0.000
avatar

Ah, Burgern sind immer toll. Und der Otto hat sich sicher über euren Besuch gefreut. !BEER

0
0
0.000
avatar

Naja, sehr gesprächig war er nicht. Aber wahrscheinlich ist er auch eher nachts aktiv.
Danke für das !BEER

0
0
0.000
avatar

Amezing place

0
0
0.000
avatar

Yes, unlike other castles on the Lower Rhine, they didn't modernize this one and put in a bunch of technology. Here you get the medieval character.

0
0
0.000
avatar

Tolle Bilder 😎
!PIZZA

0
0
0.000
avatar

Ich muss mir nur einmal angewöhnen, mehr Fotos zu machen. Von dem Besten in der Ausstellung, den Grabbeigaben der Römer oder das Schwert und dem Schatz aus dem Fürstengrab habe ich keine Fotos gemacht. Da war ich so gebannt, das ich das vergessen habe.

0
0
0.000
avatar

Im Sommer wenn alles grün ist, ist die Location sehr schön.

!BEER

0
0
0.000
avatar

Das glaube ich. Der Park Drumherum ist schön angelegt, aber im Winter ist irgendwie alles grau.
!BEER

0
0
0.000
avatar

Yepp - ist eine ziemlich graue Jahrszeit dieses Jahr. Im Schnee und bei Sonne könnte es hingegen sehr romantisch und verträumt daher kommen.

Ist meines Erachtens die schönste Ecke in Krefeld.

Krefeld selber ist ein ziemlich hässlich Stadt.

Beste Grüße

!BEER

0
0
0.000
avatar

Sehr schöne Burg. Und die Rüstungen sind richtig cool.
Gruß
!BEER

0
0
0.000
avatar

Unsere Tochter hat eine angefasst und sofort kam eine Ordnerin angeprescht. Als wenn wir uns daran festkleben wollten.
!WITZ
!BEER

0
0
0.000
avatar

Der Knaller.
Zukünftig dürfen wir wohl erwarten das vor allem ein dicker großer Zaun steht damit der dumme Bürger sich nicht verletzen kann.
Das ist echt ein !Witz
!LOL

0
0
0.000
avatar

Burgen und Mittelaltermärkte gefallen uns auch solange sie nicht zu überlaufen sind und eigenen Charme haben !BEER

0
0
0.000
avatar

interessanter Post !WINE

0
0
0.000
avatar

Hiya, @LivingUKTaiwan here, just swinging by to let you know that this post made it into our Honorable Mentions in Daily Travel Digest #1774.

Your post has been manually curated by the @pinmapple team. If you like what we're doing, please drop by to check out all the rest of today's great posts and consider supporting other authors like yourself and us so we can keep the project going!

Become part of our travel community:

0
0
0.000