erste Brotbackerfahrung
Bin zufällig auch an einen Sauerteig gekommen, genauer genommen einen Roggensauerteig.
Darauf und aufgrundhin @charlissy 's geteilten ersten Erfahrungen hat es mich dann doch seehr gekribbelt es doch auch mal auszuprobieren! :)^^
An der Stelle auch direkt ein Danke an die Charle für die Inspiration :)
So und nun möchte ich euch ein wenig auf meinem ersten Versuch mitnehmen!
So sah der Teigling nach den ganzen Schritten fertig zum Backen aus.
Habe keine Fotos davor, dachte mir ich erspare euch mein Chaos, man hätte eh nur Teigschleim gesehen :D

Hätte es hier auch bereits 2 Mal haarscharf fast hardcore verkackt :D
Einmal noch vor dem Gären (provisorischer Gärkorb) des fertigen Teiglings - habe ihn eben versucht mit Mehl außen etwas trockener zu bekommen und er hat einfach als ultra Schleim auf der kompletten Arbeitsfläche geklebt :D
Zum Glück dann doch noch (mit Plastikkarte und Mehl) geschafft das ganze zu einer Kugel zu bekommen.
Das war kurz schon ziemlich problematisch ^^
Und dann kurz vor dem Bild, den Teigling eben wieder aus der Schüssel (Gärkorb) zu bekommen - er hat an einer Seite festgeklebt, ist aber schlussendlich doch rausgeplumpst :)

Während dem Backen sah es dann folgendermaßen aus:

Abkühlen

TADAAA

Ich muss schon zugeben, ich bin ziemlisch stolz :3

Möchte es auf jeden Fall nächstes Mal schaffen, dass das Brot weniger breit fließt und auch weniger bröselig wird (wobei es gar nicht zu trocken ist und ich auch sehr froh bin, dass innen alles aufgegangen ist und nichts roh blieb :) )

Ich hoffe euch hat der kleine Einblick gefallen und wünsche jeden einen guten Start in die Woche! :)
Lecker!
der Geschmack ist tatsächlich genial!
Unfassbar was da für Aromen aus lediglich Mehl + Wasser + Salz kommen! :0
Fermentation ist schon bisschen Magie ^^
grüße :)
Fermentation ist genial, und noch besser: 'Man' weiß noch immer nicht genau was da vor sich geht.
Die Ekschperten sind einfach immer hinten nach ;)
Ich bin ja mit lecker Sauerteigbrot groß geworden, allerding nicht homemade.
Dein Brot sieht wirklich toll aus! :O
Ich bin erstaunt.
Danke :3
Glückwunsch
Danke ^^^
Da hätte ich jetzt auch gerne eine Scheibe von. 😉 !LOL
Vielleicht wäre eine Backform eine Lösung, wenn es Dir zu breit geworden ist. 🤔 Wobei das auf dem Bild für mich nicht ungewöhnlich aussieht. 😉
Liebe Grüße mit !LUV und !invest_vote
@woelfchen, @kvinna(3/5) sent you LUV.
wallet | market | tools | discord | community | <>< daily
HiveWiki - learn from it, help improve it.
lolztoken.com
Steal her blanket.
Credit: reddit
@woelfchen, I sent you an $LOLZ on behalf of @kvinna
Delegate Hive Tokens to Farm $LOLZ and earn 110% Rewards. Learn more.
(1/2)
das Weißbrot ist nooch viel breiter geworden ^^
der Roggensauerteig erscheint mir auch zäher - also ja, war auch über das Ergebnis überrascht :)
werde mir aber wenn wohl erst noch nen Gärkorb vor ner Backform holen
danke und liebe Grüße zurück :)
Könnte es sein, dass du zu wenig Mehr verwendest? 🤔
Gärkorb kenne ich nicht und hoffe Du machst dann einen Post darüber. 😉
!invest_vote
@kvinna denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@kvinna thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
Das sieht, wenn man sich an deinem Erfahrungsschatz orientiert, sehr gelungen aus.
Was das Reißen des Teiges während des Backvorgangs betrifft, liegt die Ursache einerseits am Knetvorgang des Teiges und dann an der Tatsache, dass du vor dem Backofen, mit dem einen oder anderen Schnitt dem Teig nicht vorgegeben hast, wo er zu reißen hat.
Aber das sind Nebensächlichkeiten! Klasse! 😋
Meine Schnitte waren wohl zu stumpf, er hatte seine eigenen Risse und meine "Schnitte" komplett ignoriert ^^
mit dem Kneten habe ich tatsächlich noch Probleme - genau an dem perfekten Punkt zu sein, zwischen nicht zu klebrig (um ihn überhaupt anfassen zu können) und nicht zu trocken..
danke Wolfram, auch für die stetigen Tipps :3
Bei Sauerteigbrot wird dir das »Problem« mit dem zu feuchten Teig noch öfter begegnen. Scheue dich nicht, dem mit einer Mehlzugabe entgegenzutreten. Bevor der Prozess jedoch in Angriff genommen wird, zweige Sauerteig für den nächsten Ansatz ab. Und dann beginnt das „Große Kneten“! Wichtig aus dem Grund, da sich dabei das Mehl (Roggen/Weizen) mit seinem Kleber-Anteil voll entfalten kann.
!PIZZA !LUV !invest_vote
@woelfchen, @mundharmonika(1/1) sent you LUV.
wallet | market | tools | discord | community | <>< daily
HiveWiki - learn from it, help improve it.
I gifted $PIZZA slices here:
@mundharmonika(2/5) tipped @woelfchen (x1)
Please vote for pizza.witness!
Gratulation! Ich habe mich immer noch nicht an Sauerteig gewagt 🤓
Danke :D :3
Ja hab es auch einige Zeit vor mit hergeschoben ^^ lohnt sich aber sich dran zu wagen, einfach nicht mit zu großen Erwartungen starten
merke auch wie jedes Brot immer besser wird :)
OK, danke für deinen Zuspruch. Ich werde es dich wissen lassen 😀
bin gespannt :)
Congratulations @woelfchen! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s):
Your next target is to reach 15000 upvotes.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOPTo support your work, I also upvoted your post!
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!