Majority of public buses in Warsaw are full-electric. Plans to invest massively in nuclear power.

avatar
(Edited)

Fast alle öffentlichen Busse in Warschau sind voll-elektrisch und vor Kurzem hat Warschau einen weiteren Vertrag für 79 EV-Busse von Solaris Bus & Coach unterschrieben.

In dieser Hinsicht ist Warschau vielen anderen westlichen Großstädten überlegen. Während in Wien die öko-freunlichere Natural-Gas-Busflotte auf Diesel umgestellt wurde, investiert Warschau bereits seit 2015 in elektrische Busse, großteils der Firma Solaris Bus & Coach.

Mittlerweile waren fast alle öffentlichen Busse, die ich in Warschau gesehen habe, elektrifiziert, was den Vorteil hat, dass sie leiser sind und vor allem in der Stadt weniger Emissionen und Feinstaub produzieren.

Wie umweltfreundlich die elektrischen Busse sind, hängt aber stark von dem Energiemix ab. Bis jetzt läuft Polens Energiewirtschaft großteils noch mit Kohle, aber es gibt bereits Pläne massiv in die Kernkraft einzusteigen und drei amerikanische AKWs an der Nordsee zu errichten.

Denke, dass Atomkraft und Natural Gas essentiell für den Umstieg auf Erneuerbare sind, um schrittweise die umweltschädlichere Kohlekraft zu ersetzen. Parallel müsste aber aber auch in Erneuerbare und Speicherkraftwerke investiert werden.

Was sagt ihr dazu? Während Deutschland aus der Kernkraft aussteigt, plant Polen massiv in die Kernkraft einzusteigen.

20251003_165201-1.jpg

20251004_112013-1.jpg

Solaris EV busses in Warsaw, Poland

79 new electric buses for Warsaw

https://www.electrive.com/2025/09/17/79-new-electric-buses-for-warsaw/

Reuters: U.S. sees $18 bln from purchases in nuclear power agreement with Poland

https://www.reuters.com/business/energy/us-sees-18-bln-purchases-nuclear-power-agreement-with-poland-2020-10-19/

English

Almost all public buses in Warsaw are fully electric, and Warsaw recently signed another contract for 79 EV buses from Solaris Bus & Coach.

In this respect, Warsaw is ahead of many other major Western capitals. While Vienna has switched its more eco-friendly natural gas bus fleet to diesel, Warsaw has been investing in electric buses since 2015, mostly from Solaris Bus & Coach.

By now, almost all the public buses I have seen in Warsaw have been electrified, which has the advantage of being quieter and, above all, producing fewer emissions and particulate matter in the city.

However, how environmentally friendly electric buses are depends heavily on the energy mix. Until now, Poland's energy industry has still largely run on coal, but there are already plans to move heavily into nuclear power and build three American nuclear power plants on the North Sea.

I think that nuclear power and natural gas are essential for the transition to renewables in order to gradually replace the more environmentally harmful coal power. At the same time, however, investments would also have to be made in renewables and storage power plants.

What do you think? While Germany is phasing out nuclear power, Poland is planning to invest heavily in nuclear power.



0
0
0.000
15 comments
avatar

The only disadvantage of nuclear power is the hazardous waste they produce and the risk of radiation poisoning. Otherwise it's one of the best energy sources. I think both Germany and Poland are both doing what they think right. EV buses are a great and eco-friendly idea and I hope other nations of the work would adopt that.

0
0
0.000
avatar

Nuclear power is the cleanest energy available, despite the German critics who want to sell their coal to the entire world.
The only real problem right now is that we still don't know how to reprocess the waste, but I'm waiting to see what the EPR projects will produce.

0
0
0.000
avatar

It doesn't mean much that public transport are electric if the energy used to recharge is made by coal or petroleum...

0
0
0.000
avatar

E Busse im Städten sind aus den von dir genannten Gründen definitiv wünschenswert. AKWs sehe ich skeptisch, aber wohl ein notwendiges Übel in Industrieländern.

0
0
0.000
avatar

Denke, dass wir für den Umstieg auf Erneuerbare auch Atomkraft oder zumindest günstiges Gas brauchen, wegen der Grundlast und um das Netz zu stabilisieren sind AKWs ideal.

0
0
0.000
avatar

Ja so ist es wohl. Bin kein Energie Experte aber so hört man es.

0
0
0.000
avatar

Cleaner buses are great no doubt but the real win comes when the grid shifts from coal. Nuclear plus renewables could give them more stability than Germany’s current path right now

0
0
0.000
avatar

When one of those nuclear plants explodes, contamination will be the least of our problems. But it's clear that humans like to play with risk.

0
0
0.000
avatar

It is a helpful in the environment if more countries switches to renewable energy sources

0
0
0.000
avatar

"weniger Emissionen und Feinstaub"
Feinstaub sind vor allem der Gummiabrieb durch die Reifen (und Bremsen), den hat man auch bei E-Bussen.
Es wundert mich, dass Polen eine E-Bus-Flotte hat, denn sämtliche Pilotprojekte in D. wurden früher oder später mangels Rentabilität eingestellt (die wesentlich längeren Stehzeiten durchs Aufladen, weniger Reichweite, etc.).
Ich vermute eine EU-Förderung!

0
0
0.000
avatar

Guter Punkt mit der Rentabilität, hängt sicher auch vom Strompreis ab, in DE und AT schon alleine wegen den hohen Strompreisen wahrschneinlich nicht rentabel. Wäre auch interessant wie oft die Busse am Tag geladen werden müssen, laut Hersteller hat so ein E-Bus 500-600km Reichweite, vlt kommen sie damit einen Tag durch und können die Busse dann in der Nacht laden oder brauchen tendenziell mehr Busse wegen den langen Ladezeiten.

0
0
0.000
avatar

Glaube kaum, dass man mit 500km Reichweite einen Tag auskommt. Durch das ständige Anfahren und Stehenbleiben wird die Batterie noch mehr belastet.

0
0
0.000