Furin - Windchime Sunday Again =/= Und wieder ein paar Windspiele 👹🍣🎎 Wonderful Japan ENG-GER
Even though the days are starting to get shorter, summer is far from over. Here in Japan, the peak is yet to come, as August is usually the hottest month of the year. Now it's finally summer vacation in schools and universities, and also most people finally get to take a few days off in the coming month. During the upcoming Obon Days, a Buddhist festival commemorating ancestors, most companies close and therefore in the land of the rising sun there is something like a collective, prescribed summer vacation. Unfortunately, this consists of only a few days, so that it doesn't really bring some recreational effect. Happy are therefore those who are not bound to the company calendar and can freely arrange their work and vacation.
But the time has not yet come and we still need to get a little busy and keep working. And even though the temperatures around us are mostly 30 degrees and more, we shouldn't let that stop us from going outside. Summer may be hot and humid, but it is just as much a part of the year and our lives as the other seasons. And even now there are enough beautiful and pleasant things to discover and enjoy.
To make today a little more pleasant for us, I like to share some more pictures with wind chimes. The bright sound of the furin is simply part of summer here in Japan, and even though it may be quite lively and playful, there is something soothing about it. And the many shapes and colors of the wind chimes bring me automatically in a good mood, and are just the right thing on such a hot summer day. I still have the ringing in my ears and will hopefully hear it a few more times in the near future.
By the way...have you seen the jellyfish and the shrimp?
DEUTSCH
Auch wenn die Tage bereits anfangen, kürzer zu werden, ist der Sommer doch noch lange nicht vorbei. Hier in Japan steht der Höhepunkt erst noch bevor, denn der August ist normalerweise der heißeste Monat des Jahres. Jetzt sind endlich Sommerferien in den Schulen und Universitäten und die meisten Menschen können in diesem Monat endlich ein paar Tage frei bekommen. Während der anstehenden Obon-Tage, einem buddhistischen Festival bei der man seiner Ahnen gedenkt, schließen die meisten Firmen und und daher gibt es im Land der aufgehenden Sonne so etwas wie kollektiven, verordneten Sommerurlaub. Leider besteht dieser nur aus einigen wenigen Tagen, so dass sich nicht wirklich ein Erholungseffekt einstellen tut. Glücklich sind daher die, die nicht an den Firmenkalender gebunden sind und ihre Arbeit und ihren Urlaub frei einteilen können.
Aber noch ist es nicht soweit und wir dürfen alle noch ein wenig fleißig sein und schaffen. Und auch wenn um uns herum meist Temperaturen von 30 Grad und mehr herrschen, sollten wir uns davon nicht abhalten lassen, nach draußen zu gehen. Der Sommer mag heiß und schwül sein, aber er gehört genau so zu Jahr und zu unserem Leben, wie die anderen Jahreszeiten. Und auch jetzt gibt es genug Schönes und Angenehmes zu entdecken und zu genießen.
Um uns den heutigen Tag ein wenig angenehmer zu machen, teile ich gerne wieder ein Bilder mit Windspielen. Der helle Klang der Furin gehört hier in Japan einfach zum Sommer dazu, und auch wenn er doch recht lebhaft und verspielt sein mag, hat er doch etwas Beruhigendes an sich. Und die vielen Formen und Farben der hier aufgebauten Windspiele sorgen schon automatisch für gute Laune, und sind dabei genau das Richtige an solch einem heißen Sommertag. Ich habe das Klingeln immer noch in meinen Ohren und werde es in der nächsten Zeit hoffentlich noch einige Male zu hören bekommen.
Übrigends...habt ihr die Qualle und die Garnele gesehen?