5 Jahre auf Hive - Gemischtes Zeug. Impressionen aus der Hauptstadt

avatar
(Edited)

Anlässlich meines 5 jährigen Bestehens melde ich mich aus der Schaffenspause. Mal wieder im Format einer Trash-Zeitschrift.

- Gesellschaft und alle Welt -

Endzeit = endgeil?

Berlin 06.12.2022🎅🏻 - nach dem das Stromnetz nun 2 Tage keine Energie mehr bereitstellt, die Schreie aus dem Aufzugsschacht bei minus 6 Grad in der Nacht verstummt sind, lege ich ein weiteres Teelicht (Tipp: IKEA) in meinen MacGyver Teelicht Ofen 🙌, und wage mich vor die Tür um eine paar Eiszombies mit der Plasmakanone...

image.png
[echt jetzt? Auf Amazon bestellen?...In der Schule hatten wir als Kinder noch Adventskerzen auf dem Tisch - heute muss man Erwachsene über den Umgang belehren]

Eine bequeme Geschichte die viele gerne glauben ist die, dass wenn es schon zu Ende geht, es zumindest eine verdammt spannende Sache ist. Wie im SciFi Schinken "Der Junge und sein Hund" zieht man durchs nukleare Ödland...

image.png

[ja wir leben noch...wer 2015 Ausschau nach einem DeLorean gehalten hat weiß, dass Datumsvorhersagen nicht unbedingt Bedeutung haben...]

In den meisten Fällen ist es jedoch ein langsamer Wandel und man selbst gehört zu den Abgehängten.

Ein Blick in die USA zeigt wie schnell bzw. langsam sozialer Abgrund akzeptabel wird: Zeltstädte, Trailer-Siedlungen, Meth-Köche in der Nachbarschaft und die Karikatur eines politischen Systems.

image.png

[ein Blick in die Nachrichten zeigt mir auch so einiges...]

Durch den Anschlag auf das Bahnnetz verschob sich meine Fahrt um mehrere Stunden. Der Zug war brechend voll, für einen Sitzplatz berappte ich gerne das Erpressungsgeld von bald 5€. Als ich nach Stunden in der Hauptstadt ankam, war ich erfreut dass die S-Bahn leer war...

image.png

Der erste Vierer war eine Enttäuschung - auf einen Kackfleck wurde zur Warnung ein gelber Zettel aufgebracht "dieser Sitz ist beschmutzt, nehmen Sie einen anderen" Ach echt? Hätte mich da jetzt mit dem Gesicht reingelegt...aber gut, einen anderen. Vielleicht diesen?

image.png

oder diesen?

image.png

Aus irgendeinem Grund schämte ich mich für meine Spießigkeit und hörte eine Stimme in meinem Kopf "Das ist Berlin, das gehört dazu"

Total verkatert von der Fahrt wachte ich bei meiner Freundin auf, stürmte zum Radio und verfolgte die Nachrichten zur Wahl in meiner Heimat - Niedersachsen. Es wurde angesagt dass laut Einschätzungen die SPD gewinnt und am Abend erfuhr ich dass wir tatsächlich eine rot-grüne Regierung haben werden und fragte mich schulterzuckend wie das Abteil unter CDU, AfD oder FDP ausgesehen hätte.

Meine Meinung zur bundesstaatlich parlamentarischen Politik kennt ihr:

image.png

- Kunst und Kultur -

Berlin hat ja auch schöne Ecken dachten wir uns und wir suchten den Teufelsberg auf. Die meisten Deutschen wissen, dass es einemal eine US-Abhörstation war. Eigentlich ziemlich gutes Material. Ich kannte es noch als "Lost Place". Mitlerweile ist das Gebäude abgesperrt. "OK, gut, ist ja ne nette Kullisse" dachte ich mir und hofte auf eine Mischung aus Kunst und Infos zu diesem Teil Deutscher Geschichte.

Von weitem sah es aus wie ich es in Erinnerung hatte. Insgeheim hoffte ich auf ein Endzeitthema, denn nichts beschreibt den Kalten Krieg besser und das Gelände an sich hätte jede alternative Historie erzählen können.

IMG_20221003_161748.jpg

IMG_20221003_163347.jpg
OK...also, ich meine joa OK, wer sagt schon was Kunst ist...

IMG_20221003_173242.jpg
und auch der Eingangsbereich wirkt ganz cool - nur ergaben viele der Grafittis für mich keinen Sinn. Viele Portraits von irgendwelchen Frauen, kitschige Tierbilder ... irgendwo muss doch die Storry des Ortes verpackt sein?

IMG_20221003_162642.jpg
hier war eine Banane verpackt gewesen. Das stammte wohl eher von einem Besucher/in (teile deine Meinung und geile Kunst btw.).

IMG_20221003_173414.jpg
es gab nur wenig Plastisches, aber die wenigen Dinge waren ganz cool.

IMG_20221003_155412.jpg
vielen Dingen konnte ich beim besten Willen nicht entlocken warum sie diesen Ort als Leinwand nutzten...Liegt aber vermutlich an mir

image.png
wenn man bei "Kalter Krieg" an Fallout denkt 🥲

IMG_20221003_163005.jpg

... naja den vielen Touristen aus aller Welt schien es zu gefallen. Viele zufriedene Hipster.

IMG_20221003_173625.jpg

...nur mir fehlte ein klitzekleiner Bezug zu dem Ort...

Denn der Teufelsberg ist eigentlich kein Berg. Tausende von Touristen und sie wissen nicht was sie dort besteigen. Dass der Teufelsberg eine gigantische Abhöranlage aus einer der krassesten Zeiten der Neuzeit trägt ist garnicht mal das Verblüffenste - ja es ging um die Auslöschung allen Lebens auf Erden, Generationen getrennt, die Welt in zwei Lager geteilt...OK, keiner Erwähnung wert aber der Berg ist gar kein natürlicher Berg

Der Teufelsberg ist ein gigantischer Müllhaufen. Darunter? Nichts weiter als die Trümmer der Wehrtechnischen Fakultät - ein Wahnprojekt der Nazis, ein Teil ihrer Vision der "Welthaupstadt" Germania.

image.png
[das geplante Projekt im Größenvergleich mit dem Berliner Schloß. Von Tsnreewu, CC BY-SA 4.0. Wikimedia]

So bleibt es für die meisten ein Berg. Der höchste Berg Berlins...wo Berlin glaziales Gebiet war, also prinzipiell glattgeschoben. Ein Berg mit irgendwelchen Türmen...

Was das für Türme sind und worauf sie stehen. Welchen sozialistischen Wahn wir hier in Europa überlebt haben...all das werden sie nie erfahren.

Was bisher geschah

Im Oktober 2021 meinte ich entgegen des allgemeinen Narrativ deflationären Druck auf den Märkten zu erkennen. Die Artikel handelten von nichts anderem. Ich stieg zu großen Teilen aus, und halte mich bis Dato aus den Märkten (mit Außnahmer Dollar denominierter Werte wie Stablecoins) fern. Wer ab Oktober 2021 auf Sachwerte und Sammelobjekte wie Bitcoin setzte hat sich hart verzockt. Sammelobjekte brauchen ein Umfeld wo viel lockeres Geld auf eine inflationäre Währung trifft. Aktuell trifft aber immer weniger verfügbares Geld (alles wird immer teurer) auf einen immer stärker werdenden Dollar.

- Wirtschaftsteil -

Genormte Sicht und die Folgen

"Die Geldmenge hat sich 2020 massiv ausgeweitet, darum steigen die Preise - eine lupenreine Inflation. Dazu kommt noch der Ukrainekrieg. Jetzt wo die FED auch noch die Zinsen anhebt, crashen sie die Märkte - das war der Plan!"

...ah ja

image.png

Berücksichtigt man allein die Kaufkraft, dann wärst du mit deinen Bitcoin irgendwo auf November 2017 zurrück gesetzt worden. 6 Jahre Kursgewinn ausradiert. 6 Jahre die auf Lambos🏎, Mondlandungen🌚, Gesellschaftlichen Wandel und Erlösung gehofft👏 wurde ...

groß und grün💸 - Der Elefant🐘 im Raum

Wenn wir derart mit Inflation kämpfen, wieso steigt der Dollar?

image.png

hier geht es nicht um irgendwelche Warenkörbe (die uns kleine Leute sicher gerade um den Schlaf bringen), hier geht es um Verlust gegen den Dollar. Eine Währung in diesen Größen ist nicht gedacht um derart zu fallen und auch nicht um derart zu steigen wie es der Dollar💸 aktuell macht.

Also in deiner Welt wo Gelddruck zu Inflation führt: Wieso steigt der Dollar im Kurs💸?

Unser Euro ist in nur einem Jahr um 17% abgerutscht! Bzw. der Dollar entsprechend gestiegen💸! Das ist das Gegenteil 👈 👉 von Inflation.

image.png

Ist wohl eher so dass der Gas-Squeeze uns von dem ablenkt was auf Währungsebene passiert: der Dollar steigt immer stärker an - der Elefant🐘 im Raum und niemand vermag zu erklären wo der Elefant🐘 herkommt.

Gleichzeitig fallen 📉 alle anderen Währungen weltweit (was zumindest in den Inflationsnarrativ passt...wäre da nicht der Elefant📈🐘)

selber Denken macht Taschen weniger leer

Dieser spezielle Umstand kann nur dadurch erklärt werden dass Dollar an den Devisenmärkten gekauft werden (müssen) um Schulden zu bedienen. Akteure swappen vom Euro in den Dollar, vom Yen in den Dollar usw.

Das passiert jedoch nicht via US-Dollar, sondern an den weltweiten Offshore Märkten. Die USA haben Einfluss auf nahezu alles, aber hier hört ihr Einfluss auf.

Massenpsychose Hyperinflation

Auch am Bitcoin oder Goldpreis sehen wir dass etwas durch die Masse wahrgenommen wurde was nicht existiert - nämlich die medial gepushte Hyperinflation. Für viele haben Gold und Bitcoin versagt - genau das Gegenteil ist der Fall, und wir haben das Gröbste vermutlich noch vor uns!

image.png
[Weltweit haben sich die Menschen rund um den Globus vor Hyperinflation gefürchtet]

image.png

Ja, das mit der Angst vor Gelddruck war eine Massenpsychose die Menschen in Maßnahmen getrieben hat die nichts brachten.

Michael Saylor lag nicht falsch was Bitcoin angeht, er hat einfach nur das Standard-Model des globalen Geldsystems im Kopf und dieses Milton Friedman Model oder neo-keynesianische Model ist nunmal offensichtlich falsch. Einfach, eingänglich aber falsch.

Fazit

Persönlich halte ich die Finger still. Die Zeit für Edelmetalle, Bitcoin und Co kommt. Nur noch nicht jetzt. Keine Handlungsempfehlungen, nru meine unqualitfizierte Meinung. Andere Meinungen sind wie immer willkommen!



0
0
0.000
13 comments
avatar
(Edited)

Du bist ganz schön spießig geworden.
Ich werde auch immer spießiger.

Ich freue mich immer über deine Texte, das ist eine echte Wohltat. Das sage ich nicht nur, weil wir eine nahezu gleiche Finanzpolitik haben. Füttere ruhig weiter meinen Bias.
Sehr unterhaltsam. Danke.

PS: Meine Ästhetik verbietet es mir, solche ekelhaften Bilder auch nur in der 'Foto' App zu haben.

0
0
0.000
avatar

Danke!

Immerhin wirst du nicht konservativ, zumindest was deine Wetten angeht. Abgesehen von dem Bootstrap Prozess für das Lizenzportfolio und abzüglich des Splinterland-Faktors ist das ein ganz schön "interessanter" Zeitpunkt. Zumal deine Dollar Positionen abgesehen von Lebenshaltungskosten keinem Wertverlust unterliegen. Ganz im Gegenteil, dieses No-Investment wird mit zunehmendem Preisverfall bei Sachwerten immer wertvoller und bietet mit Markteinbrüchen nahezu unbegrenzte Upside. Ist die Nebenwirkung zufällig dass man Bock bekommt mal wieder auf einen konkreten Titel/Kurs zu wetten? 🙃

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Das ist in der Tat eine der Nebenwirkungen. Es ist für mich nach wie vor eine neue und herausfordernde Aufgabe, nicht instinktiv und spontan zu investieren. Alles zehnfach abzuwägen ist anstrengend, es macht müde und auch erheblich weniger Spaß. Aber ich habe rational verstanden, dass es der bessere Weg ist und auch der für mich gesündere. Ich habe jetzt lange den Markt studiert und nun ist es an der Zeit, wieder einen Teil zu platzieren. Auch hier bin ich spießig und durchaus konservativ (für unsere Verhältnisse), denn ich setze auf 'Track-Record' und nicht auf Innovation.

0
0
0.000
avatar

!BEER !PIZZA !wine !invest_vote !LUV !LOLZ !hivebits

0
0
0.000
avatar

Freut mich dass ich das hier noch früh genug sehe um es zu liken und dass du nach 5 Jahren immer noch hier bist. Ich glaube mein nächster Artikel ist auch endlich mal fertig nach so 2,5 Jahren.

Was die Stadt angeht: Ich habe hier in der Umgebung einen Wald gekauft. Baust du mit mir dort ein unterirdisches Biowaffenlabor? Da können wir uns verstecken und im geheimen gemeinsam Biowaffen bauen während draußen alles zusammenbricht. Ich brauche dich das wird großartig!

Was den Dollar angeht: Der steigt absolut betrachtet bestimmt nicht - er sinkt nur deutliche langsamer als die anderen Währungen... Auch die US Inflationszahlen sind hoch. Wäre der Dollar absolut betrachtet wirklich so stark, benutzt die FED das also nur als Vorwand zum steigern der Zinsen und somit um die anderen Währungen anzugreifen?

Wir vergleichen ja die Währungen nur untereinander. Denn eine absolute Betrachtung der Währungen gegen einen globalen verlässlichen Denominator um das genau zu erkennen gibt es noch nicht weil Bitcoin eben noch lange nicht so weit ist. Einfach Klaus Kinski im Artikel drin. Der weiß es auch.

0
0
0.000
avatar

Nebentätigkeiten muss ich anmelden. "Praktikant in einem geheimen Biolabor...Im Wald". Ein Artikel der 2,5 Jahre in Arbeit war? Fast schon biblisch.

Was den Dollar angeht: Der steigt absolut betrachtet bestimmt nicht - er sinkt nur deutliche langsamer als die anderen Währungen...

Erfasst! Es geht um Veränderung bzw. Raten (zweite Ableitung). Wächst das Herz nicht mit gleicher Rate wie der Körper, dann ist es egal ob beides wächst, die Diskrepanz führt irgendwann zum Kreislaufkollaps.

Die Wirtschaft wächst, wächst nur eben nicht mehr so schnell, und der benötigte Kredit ("das Geld") um dieses Wachstum zu koordinieren kontrahiert in Relation zu diesem Wachstum. Da Krediterzeugung anhand mathematischer Risiko-Modelle passiert, ist es vor allem aber auch die Fehl-Allokation.

--> Kredit fließt nicht in die Mittelständischen Unternehmen und Startups, die Mom-and-Dad Businesses welche die Prosperität und gesellschaftliche Stabilität bringen, sondern verbleibt im Bankensystem, fließt in den Wohnungsmarkt, in bestimmte Aktien, erzeugt Blasen und verhindert Eigentum. Also es geht nicht um absolute Zahlen sondern ein gesundes Verhältnis und die Elastizität des Geldsystems.

Auch die US Inflationszahlen sind hoch.

Meinst du die Inflation oder CPI? Das eine ist die Betrachtung der Preise in Relation zur Geldmenge = Inflation. Das andere die bloße Betrachtung der Preise.

benutzt die FED das also nur als Vorwand zum steigern der Zinsen und somit um die anderen Währungen anzugreifen?

Die FED ist keine Bank und auch nicht der Staat, sondern ein gesetzlich vorgeschriebener Bankenregulator. Der Markt hat eigene Zinssätze. Was den Leitzins angeht fügt sich dieser langfristig dem Markt und nicht andersrum. Es ist gut möglich dass die FED diesen gesetzlichen Zins (der innerhalb des US-Bankensystems gilt) senken muss.

Wir vergleichen ja die Währungen nur untereinander.

Aus gutem Grund! Die Kurse (Währungen existieren ja nur in Relation) zeigen dir direkt die Nachfrage nach Liquidität. Der Dollar ist abgesehen von einem verschwindend kleinen US-Dollar Anteil, reines staatenloses Kreditgeld welches auf den offshore Weltmärkten (Tokyo, HongKong, London, Singapur, Schweiz usw.) gehandelt wird.

Falls du darauf hinaus willst dass Bitcoin, Gold und Co deswegen aktuell gar nicht richtig bewertet sein können, dann stimmt das. Der Markt ist momentan überhaupt nicht in der Lage andere Dinge als Währungen bzw. Liquidität zu bewerten.

Denn eine absolute Betrachtung der Währungen gegen einen globalen verlässlichen Denominator um das genau zu erkennen gibt es noch nicht weil Bitcoin eben noch lange nicht so weit ist.

Dass Leute ihren Lohn in Euro fordern (es wäre auch möglich Bitcoin zu verlangen) zeigt, dass Liquidität über Werterhalt gestellt wird. Wer natürlich in Euro spart (gesetzliche Rente zum Beispiel) dem kann man eh nicht mehr helfen.

0
0
0.000
avatar

Ein Artikel der 2,5 Jahre in Arbeit war?

Nee... habe nur so lange nix gepostet.

Wächst das Herz nicht mit gleicher Rate wie der Körper, dann ist es egal ob beides wächst, die Diskrepanz führt irgendwann zum Kreislaufkollaps.

Sie haben sich mit dieser Analogie soeben qualifiziert als Praktikant für Biowaffenforschung. Das müssen wir nämlich beachten wenn wir neue Lebewesen künstlich erschaffen. Mir schweben da so Reptiloide vor ☣️☣️☣️ aber bitte nicht anmelden die Tätigkeit. die Regierung darf nix wissen! Sonst kommen die mit ihrer Bioterrorismus Spezialeinheit vorbeischauen.

Meinst du die Inflation oder CPI? Das eine ist die Betrachtung der Preise in Relation zur Geldmenge = Inflation. Das andere die bloße Betrachtung der Preise.

Ja soweit ich das mitbekommen haben wird es so kommuniziert, dass die Zinsen hoch sollen damit CPI runter geht. Weil das die wichtigste Mission einer Zentralbank sei - Preisstabilität.

Falls du darauf hinaus willst dass Bitcoin, Gold und Co deswegen aktuell gar nicht richtig bewertet sein können, dann stimmt das. Der Markt ist momentan überhaupt nicht in der Lage andere Dinge als Währungen bzw. Liquidität zu bewerten.

Ja vielleicht kann man es so sagen: der USD bildet eine Blase - man hofft damit später wieder irgendwo rein zu gehen und verlässt sich auf die Überlegenheit des USD und darauf dass die meisten anderen es genauso sehen. Man handelt danach aus Gewohnheit, Trägheit und weil man von allen um sich herum das selbe annimmt. Vielleicht sogar obwohl man es eigentlich besser weiß aber sich danach richtet was andere machen. Somit ist der Markt als ganzes nicht in der Lage das objektiv richtige zu machen.

0
0
0.000
avatar

!PIZZA !BEER !LUV !wine

0
0
0.000
avatar

Herzlichen Glückwunsch nachträglich.

Der Dollar steht mit dem Rücken zur Wand. Deshalb ballern die so wild in der Ukraine.

Das ist Ablenkung vom Default des US zentrierten Geldsystems.

Die USA lassen skrupellos durch die Europäer ihren Saftladen finanzieren

Die haben drei Dinge die sie an xportieren Können:

Schulden die keiner haben will

Waffen und

Drittklassigen Filme

Nix davon braucht die Menschheit.

Die USA sind fertig, die werden Europa platt machen dann mit der grünen Krätze wie Heuschrecken alles kaufen und dann ihren Dollar Schuldenberg abfackeln.

Dazu muss man möglichst viele aus dem Ausland in deren grüne Krätze locken.

0
0
0.000