RE: [diy]Cutting board repaired - Schneidebrett repariert
You are viewing a single comment's thread:
Danke für den Hinweis! Das ist auch sehr interessant, wobei ich das mit dem Aushärten nicht so ganz verstehe.
0
0
0.000
Der Nachteil von Ölen (insbesondere Speiseöle) ist, dass sie in Verbindung mit Sauerstoff zügig ranzig werden. Da sie viel Zeit zum Einziehen in das Holz benötigen, bringt dein Schneidebrett bereits einen leicht säuerlichen Geruch mit. Du riechst es vielleicht nicht so extrem – die Lebensmittel allerdings, die den direkten Kontakt pflegen, werden nicht so begeistert sein.
Das Nierenfett vom Rind gehört dagegen zu den ausgehärteten Fetten, die erhitzt und hauchdünn aufgetragen, die Oberfläche in einer gewissen Form versiegelt. Das Brett ist nach wenigen Augenblicken nutzbar und kann nach dem nächsten Abschleifen direkt wieder behandelt werden. Dein Öl zieht sich allerdings tief in die Fasern des Holzes zurück.
Aufklärung gelungen?
Ja, vielen lieben Dank! 😉