Cicada post. / Zikadenpost.

avatar

English


In recent days, I encountered three different representatives of the cicadas (family Cicadidae) here in Tagaytay.

Cicadas not only reach astonishing sizes for insects (with some species having body lengths over ten centimeters and wingspans exceeding 20 cm), but they possess a bizarre, almost 'alien-like' beauty.

Male cicadas of the family Cicadidae can produce loud noises using their tymbals on both sides of the first abdominal segment, which consist of sound membranes set into vibration by muscles, with an underlying pair of air-filled sacs acting as a resonating chamber to amplify the sound. The sounds produced serve among other things to attract females and establish territory boundaries.

Remarkable features of these hemimetabolous insects, besides their ability to sing, is the long development period of their larvae: while the imagoes (adult cicadas) survive only a few months, the larval development usually spans about two to five years, with larvae of the genus Magicicada even being able to persist in the ground for up to 17 years before completing their development into imagoes.

Deutsch


In den letzten Tagen begegneten mir hier in Tagaytay gleich drei unterschiedliche Vertreter der Singzikaden (Familie Cicadidae).

Singzikaden erreichen nicht nur für Insekten erstaunliche Maße (so gibt es Arten mit über zehn Zentimetern Körperlänge und Flügelspannweiten von mehr als 20 cm), sondern sind von einer bizarren, fast 'alienhaft' anmutenden Schönheit.

Ihren Namen verdanken Singzikaden den bei männlichen Exemplaren der Lauterzeugung dienenden, beidseits am ersten Segment des Abdomens sitzenden Tymbalorganen, die aus von Muskeln in Schwingungen versetzbaren Schallmembranen bestehen, wobei ein darunter liegendes Paar luftgefüllter Säckchen als den Schall verstärkender Resonanzboden fungiert. Die dadurch erzeugten Töne dienen unter anderem der Anlockung der Weibchen und der Festsetzung von Reviergrenzen.

Bemerkenswert bei diesen hemimetabolen Insekten ist neben ihrem Singvermögen die lange Entwicklungsdauer ihrer Larven: Während die Imagines (die erwachsenen Zikaden) nur wenige Monate überleben, erstreckt sich die Entwicklung der Larven über eine Zeitspanne von meist ca. zwei bis fünf Jahren, wobei Larven der Gattung Magicicada gar bis zu 17 Jahre bis zum Abschluss ihrer Entwicklung zur Imago im Boden überdauern können.


The first species presented is likely to be Cryptotympana distanti. Bei der ersten vorgestellten Art dürfte es sich um Cryptotympana distanti handeln.

My little biologist has absolutely no fear of touching large insects. Meine kleine Biologin hat keinerlei Berührungsängste mit großen Insekten.




Even in an adult's hand, the cicada doesn't appear small at all... Auch in der Hand eines Erwachsenen wirkt die Zikade keineswegs klein ...









In this picture, the long proboscis folded under the body is clearly visible. Auf diesem Bild ist der unter den Körper geklappte lange Saugrüssel gut erkennbar.


Back in freedom.
Zurück in der Freiheit.

Almost entirely cloaked in black appears next Champaka nigra. Fast vollständig in Schwarz gehüllt präsentiert sich als Nächstes Champaka nigra.




Can you spot the second insect in this photo too? Könnt ihr auch das zweite Insekt auf diesem Foto entdecken?

Orientopsaltria fuliginosa impresses with its striking green coloration and distinctive patterning! Orientopsaltria fuliginosa weiß mit ihrer auffallend grünen Färbung und der markanten Musterung zu beeindrucken!



Has an alien perhaps indeed wandered onto Earth here? Hat sich hier vielleicht doch ein Alien auf die Erde verirrt?


0
0
0.000
46 comments
avatar

Nice - bei Insekten bin ich skeptisch - biser ängslich aber solange sie auf dem Boden ncht die 100m schneller als ich oder Usain Bolt laufen kann ich mich damit anfreunden :-)

0
0
0.000
avatar

... bei Insekten bin ich skeptisch ...

Dafür habe ich vollstes Verständnis - genauso geht's mir nämlich mit Menschen! :-)

0
0
0.000
avatar

Mir geht es nur so bei Österreichern :-) (war Spass, bestimmt krieg ich ne Anzeige bald)

0
0
0.000
avatar

Excellent explanation for the process of the cicadas. What I find incredible is that their adult life is so short compared to their larval stage. Your work is very good, and we can always learn a little more about this wonderful world of insects.

0
0
0.000
avatar

I am happy to read that you liked my post and found it valuable.

0
0
0.000
avatar

this is SO big! how comes it didn't sting you or daughter? they only do when real threated?

17 years to develop, that's a lot!

0
0
0.000
avatar

... how comes it didn't sting you or daughter?

Cicadas cannot sting ... :)

0
0
0.000
avatar

Remarkable features of these hemimetabolous insects, besides their ability to sing,

haha i misread, sing -> sting 😅

0
0
0.000
avatar

Wow, that's a big, beautiful bug! it's very well built and I like the nice and shiny parts of it. 😉👊

0
0
0.000
avatar

Yes, these big cicadas are rather impressive insects ... and also completely harmless, so that I can let the crawl on my hands. :)

0
0
0.000
avatar

whoa, i didn't know that. they look like they would bite or something. :P

0
0
0.000
avatar

Interessante und scharfe Bilder - vielen Dank fürs Zeigen! In den Blick bzw. Augenpartie/Gesicht (du merkst ich bin ein großer Insektenexperte😂) da könnte man echt was reininterpretieren. 🙃

Besonders schön finde ich, dass ihr die Kleine da auch so ranführt. Da gab es schon größere Tiere, wo ich mir dachte, was für ein mutiges Mädchen.

Liebe Grüße

0
0
0.000
avatar

Ja, diese Zikaden sind zwar groß und wirken möglicherweise auf den ein oder anderen (@uwelang?) furchteinflößend, sind aber absolut friedlich und harmlos.
Ich bin froh darüber, dass meine Tochter Insekten und anderen Kleintieren gegenüber so aufgeschlossen und neugierig ist. Leider lernen viele andere Kinder von ihren Eltern auf Insekten und Co vor allem mit Abscheu und Aggression zu reagieren, statt von ihnen zu erfahren, wie viele faszinierende Eigenschaften sie haben.

0
0
0.000
avatar

Ich denke je nachdem wo auf der Welt sollte man schon wissen, was man mehr als einmal anfassen kann - gibt ja durchaus extrem giftige.😁 😉

Ja leider wird Kindern das oft falsch beigebracht. Sei es von erwachsenen oder anderen Kindern, die dann sagen das ist eklig und das fasst man nicht an. Oder dass es gleich erschlagen werden muss.

Und wenn Erwachsene zwar erklären wie spannend und nützlich Spinnen sind, dann merkt ein Kind sofort, dass der Erwachsene Spinnenphobiker beim ersten Anblick des Tieres massiv zusammen gezuckt ist und sich gerade sehr überwindet.

Aber ihr macht weiter so!

!LUV !LADY !invest_vote

0
0
0.000
avatar

Omg, they are so huge! But they are so pretty too, an alien like face is pretty right? It's cool you found different kind of them <⁠(⁠ ̄⁠︶⁠ ̄⁠)⁠↗

0
0
0.000
avatar

Yes, they are huge and look so bizarre but in my eyes also very fascinating and beautiful.

0
0
0.000
avatar

Krass!!!

!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Das wird den Dinoexperten sicher interessieren.

Lebten die "Alliens" schon zur Zeit der Dinos?

0
0
0.000
avatar

Schau mal hier (Zikaden ab Seite 303).

0
0
0.000
avatar

Krass!

Aus der Zeit der Dinos bereits.

Hab es gerade an den kleinen weitergeleitet.

Er wird sicher schwer begeistert sein.

✨🦋🙏

0
0
0.000
avatar

Very amazing insects! I have never seen them before. They are very huge and have awesome shapes. (They maybe spy aliens that come to Earth, as you said. Perhaps, you are the only person who found this secret....Just kidding! 😁)

Your information about these insects is interesting and it's great to know that they are not harmful to humans.

Your little princess is so brave that she has no fear of touching them. (I myself do not dare to do that at all ....😅)

0
0
0.000
avatar

Nice to read that you learned something new!
Yes, I try to teach my daughter how fascinating and often truly beautiful insects are.

0
0
0.000
avatar

That’s really great of you! Your little princess can learn a lot of useful information from you and absorb the love of these fascinating and beautiful creatures via your teaching as well. You are "Super Dad"! 👍😊

0
0
0.000
avatar

That Champaka nigra looks so elegant in black. It's giving classy, mysterious vibes.

0
0
0.000
avatar

Finally, someone with a sense of elegance! :-)

0
0
0.000
avatar

Great illustrative photos of the 3 varieties. Good for her, not disliking insects!

0
0
0.000
avatar

Thanks for the compliment! And yes, I'm trying to introduce my daughter to the fascinating world of insects - she should not fear but love these little animals and be interested in them.

0
0
0.000
avatar

i have never seen an insect like this before, it looks so cool

0
0
0.000
avatar

Yes, this is exactly what I want to convey to my readers: insects aren't usually dangerous or disgusting – they're fascinating and often truly beautiful. Thanks for stopping by, @midnightspen!

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Das sind ja beeindruckende Tiere! Tolle Detailaufnahmen!
Und keine Scheu eurer Tochter vor den Riesen! Das muss sie wohl vom Vater haben! 😉😉😉
Aber im Ernst: Lassen die Zikaden sich so leicht fangen? Wo bleibt deren Fluchtinstinkt? Wie lange leben die adulten Exemplare?

0
0
0.000
avatar

Aber im Ernst: Lassen die Zikaden sich so leicht fangen?

Das ist unterschiedlich. Manchmal sind Exemplare geschwächt (was oft der Grund dafür ist, dass man sie überhaupt bemerkt, weil sie sich dann nicht mehr so schnell bewegen), z. B. habe ich das als erstes gezeigte Tier aus dem Schwimmbad gerettet und sich dann langsam aufwärmen lassen. Manchmal verirrt sich auch eine Zikade ins Treppenhaus und findet den Weg nach draußen nicht mehr.

Wie lange leben die adulten Exemplare?

Steht im Text. :-)

0
0
0.000
avatar

Tja, das habe ich tatsächlich überlesen, wahrscheinlich weil ich zu konzentriert auf die lange Larvenentwicklung war. 😲

0
0
0.000
avatar

... Manchmal sind Exemplare geschwächt...

Möglicherweise sind sie etwas dehydriert? (Nicht das Schwimmbad-Exemplar! 😉)
Habe das schon mehrmals beobachtet, dass das Anbieten eines Tropfen Wassers den Insekten wieder auf die Beine geholfen hat.

0
0
0.000
avatar

Tut mir leid, @pantha.rhei, deine letzten beiden Kommentare sind mir wohl durch die Lappen gegangen, sonst hätte ich sie früher upgevotet (eine der sehr schlechten HIVE-Eigenschaften ist ja, dass späte Upvotes innerhalb des Siebentage-Vote-Fensters nur noch ein sehr geringes Gewicht aufweisen, was automatisiertes 'Kuratieren' gegenüber manuellem stark bevorteilt ...).

0
0
0.000
avatar

Vielen Dank für deine freundlichen Worte: Leider sind das tatächlich wichtige Kritikpunkte: Einige User "vergessen?" upzuvoten, obwohl sie kommentieren/antworten. Und das "Auto-Upvoting" im Extremausprägung pervertiert sowieso die ursprüngliche Hive-Intention.
PS: Du weißt wahrscheinlich woher der Begriff "durch die Lappen gehen" stammt?

0
0
0.000
avatar

Du weißt wahrscheinlich woher der Begriff "durch die Lappen gehen" stammt?

Jetzt weiß ich es. :-)

0
0
0.000