RE: Manchmal kommt es anders als man denkt.

avatar

You are viewing a single comment's thread:

Nein, ich habe nicht mit Deiner Freundin gechattet.

Wegen des phlegmonösen Aspektes und der Schmerzen tippe ich auf Phlegmone.

Das Clindamycin ist bei Penicillinallergie indiziert.

Ich habe noch gelernt, dass die Kombination eines bakteriostatischen AB (Clindamycin) mit einem bakteriziden (Penicillin) nicht sinnvoll ist, da durch die bakterizide Wirkung ein bakteriostatischer Effekt quasi nicht mehr erzielt werden kann.

Gleichwohl gibt es sinnvolle AB Kombinationen.

Link

Ich würde in Deinem Fall hochdosiert Penicillin intravenös empfehlen - ggf. über drei Tage und dann ggf. nach Erreichen der therapeutischen Wirkspiegel auf orale Erhaltungsdosis umstellen.

Klassische Hit and Run Strategie - was zum einen der Bildung der AB Resistenzen vorbeugt und schnellere und bessere therapeutische Effekte in der Regel nach sich zieht.

Optimal wäre natürlich eine AB-Therapie nach Erregerbestimmung und Antibiogramm.

Sinnvollerweise kombiniert das ganze mit einer Kolitisprophylaxe wie z.B. Perenterol Kapsel. Denn wenn Du Durchfall unter AB-Gabe entwickelst, dann kann das Hinweis auf eine lebensgefährliche Clostridieninfektion des Dickdarmes sein.

In dem Fall ist das AB sofort abzusetzen und die nächste Klinik aufzusuchen, ehe dich die Toxine von Clostridium difficile dahinraffen.

Häufigkeit in unseren Breiten ca. 1-2 Prozent aller AB-Therapien - also nicht so selten.

Daher muss bei AB Gabe immer Nutzen und Risiko abgewogen werden.

Sacharomyces bulardii ist geeignet das Risiko für eine Colitis unter AB-Einnahme zu senken.

Wie immer alles von der anderen Seite des Erdballs - und daher ohne Gewähr.

Rivanolumschläge und Kühlen nicht vergessen.

Ich empfehle die intravenöse Therapie zur Einleitung zu erwägen und dann oral auf Erhaltungsdosis umzustellen. Es geht darum Folgeschäden für das Bein durch chonische Lymphödem mit erhöhtem Risiko für Ulcera cruris - also Unterschenkelgeschwüre zu vermeiden.

Wegen der vermutlich chronisch venösen Insuffiziens als Folge der Adipositas ist ggf. das Tragen von Kompressionsstrümpfen anzuraten - zumindest wenn Du am Computer den ganzen Tag sitzen solltest.

Näheres kann Dir dein Arzt des Vertrauens vor Ort sicherlich erzählen. Chat GPT ist zu nichts tauge - und wird vollkommen überschätzt. Die KI ist strunzdumm und gefährdet am Ende Gesundheit und Leben ihrer Nutzer, da der Kontakt zum medizinischen Profi zu spät hergestelllt wird.

Viel Erfolg.

!BEER



0
0
0.000
3 comments
avatar

Zur ChatGPt hast du recht, Google ist viel sinnvoller.
Sollte es mit oralem Penicillin nicht richtig abschwellen übers Wochenende plus Montag, dann muss ich eh zum Arzt. 5Tage Googledoctor reicht dann auch.

0
0
0.000
avatar

Wenn Du Pech hast geht die Schwellung nicht mehr vollständig zurück. In dem Fall ist nach Abheilung 2-3 mal täglich Lymphdrainage angesagt um wenigstens die Nährstoffversorgung der Unterhaut aufrecht zu erhalten.

Mehrmals täglich Fieber messen.

Beste Grüße

!BEER

0
0
0.000
avatar

Danke und guten Morgen, das muntert mich wirklich auf.😎

Einfrage habe ich noch, die mir bisher niemand beantworten konnte:

Um das Wasser aus den Beinen zu pumpen, braucht es täglich einige Kilometer zu Fuß oder mindestens 2 Tage nicht am Schreibtisch zu verbringen.
Doch wenn ich schnorcheln gehe, sind sie nach einer halben Stunde so "trocken" dass man jede Sehne, Vene und Muskel sehen kann.
Was ist die Ursache?
Das 30 Grad kalte Wasser?
Die gemächliche, horizontale Bewegung?
Die salzige Umgebung?
(ich habe keinen langen Neopren an, der wie eine Kompresse wirkt und ich tauche beim Schnorcheln nicht so oft so tief, dass es der Wasserdruck sein kann wie beim Tauchen, da kennt man den Effekt.)

0
0
0.000