📷 [Animal photography] The bald eagle - Der Weißkopfseeadler 📷
Hallo zusammen,
Bei unserem Besuch im Vogelpark Marlow, wollten wir auch die Flugshow sehen. Hier wird es schon schwieriger zum Fotografieren. Alle Einstellung an der Kamera nehme ich manuell vor, nur die Fokussierung läuft auf Automatik. Jetzt ist es so, dass die Vögel nicht mehr still sitzen, sondern sich auch schnell bewegen. Hier müssen die Einstellung und die Fokussierung auf den Vögeln müssen sitzen, wären der Vogel sich schnell bewegt.
During our visit to the bird park Marlow, we also wanted to see the air show. Here it is already more difficult to photograph. All setting on the camera I do manually, only the focus runs on automatic. Now it is so that the birds no longer sit still, but also move quickly. Here the setting and the focus on the birds must sit, would be the bird moves quickly.
(180 mm; f/7.1; 1/2500 sek.; ISO 1000)
Kamera: Nikon D750, Objektive: Tamron 70-300 mm (Makro)
Hier haben wir einen Weißkopfseeadler im Flug, beeindruckend, wie elegant sich dieser Vogel sich durch die Luft bewegen. Ein paar Flügelschläge und er gleiten durch die Luft, als ob es nicht leichteres gibt. Dass auch noch dich über unseren Köpfen, das war schon Wahnsinn. Der Weißkopfseeadler ist kein unbekannter Vogel, den die ganze Welt kennt ihn. Immerhin ist er das Wappentier der USA. Dieser Weißkopfseeadler lebt hier im Vogelpark Marlow, was ungewöhnlich ist, den sein Lebensraum ist nun mal Nordamerika.
Here we have a bald eagle in flight, impressive how elegantly this bird moves through the air. A few wing beats and he glide through the air, as if there is not lighter. That also still you over our heads, that was already madness. The bald eagle is not an unknown bird, the whole world knows it. After all, it is the heraldic animal of the USA. This bald eagle lives here in the bird park Marlow, which is unusual, because its habitat is North America.
(145 mm; f/7.1; 1/2500 sek.; ISO 1000)
Kamera: Nikon D750, Objektive: Tamron 70-300 mm (Makro)
Um den Weißkopfseeadler richtig scharf hinzubekommen, habe ich eine Auslösegeschwindigkeit von 1 zu 2500 gewählt. Das heißt mit einem 2500 Teil einer Sekunde hat die Kamera ausgelöst und das ist verdammt schnell. Damit kann ich sehr schnelle Bewegung einfrieren, auch wenn ich die Auslösegeschwindigkeit etwas hoch gewählt habe, kann ich sicher sein das die Fotos auch was werden. Doch die Wahrheit sieht leider etwas anders aus, den viele Fotos sind unscharf geworden. Den der Fokuspunkt war zu dem Zeitpunkt nicht richtig. Es ist halt schwierig, wenn sich was bewegt, dann ist es schon nicht einfach dem zu folgen und auch scharfe Fotos zu machen. Zum Glück waren es nicht alle und ich kann einige Bilder hier zeigen.
To get the bald eagle really sharp, I chose a shutter speed of 1 in 2500. That means with a 2500 part of a second the camera triggered and that's pretty darn fast. With this I can freeze very fast movement, even if I chose the shutter speed a little high, I can be sure that the photos will be what. But the truth is a little different, because many photos are out of focus. The focus point was not correct at the time. It's just difficult, if what moves, then it is not easy to follow the and also make sharp photos. Fortunately, it was not all and I can show some pictures here.
(70 mm; f/7.1; 1/2500 sek.; ISO 1000)
Kamera: Nikon D750, Objektive: Tamron 70-300 mm (Makro)
Aber reden wir auch über den Weißkopfseeadler, er hat eine Körpergröße von ca. 70 - 90 cm, also nicht so klein und er kann bis zu 6,5 kg schwer werden. Dass auf ein Arm lange zu halt, ist schon nicht ohne, für ein Falkner. Doch wenn er seine Flügel ausbreitet wird es interessant, den die Spannweite kann bis zu 2,50 m betragen. Das ist schon verrückt, wenn ich daran denke, dass ich nur 1,74 m groß bin.
But let's also talk about the bald eagle, he has a body size of about 70 - 90 cm, so not so small and he can weigh up to 6.5 kg. That on an arm long to hold, is already not without, for a falconer. But when he spreads his wings it becomes interesting, the wingspan can be up to 2,50 m. That's crazy when I think about the fact that I'm only 1.74 m tall.
(145 mm; f/7.1; 1/2500 sek.; ISO 1000)
Kamera: Nikon D750, Objektive: Tamron 70-300 mm (Makro)
Für die die Showeinlage mit dem Weißkopfseeadler waren 4 Falkner im Einsatz, die an verschiedenen Punkte waren um diese Adler gut zu präsentieren. Man sollte bei dem ganzen nicht vergessen, es ist ein Raubvogel. Das wurde auch hier demonstriert. Ich kann sagen es ist ein exzellenter Jäger, der es versteht aus dem Fluge heraus seine Beute zu fangen, wie ein Fisch zu Beispiel.
For the show with the bald eagle were 4 falconers in use, which were at different points to present these eagles well. One should not forget with the whole, it is a bird of prey. This was also demonstrated here. I can say it is an excellent hunter that knows how to catch its prey from the flight, like a fish for example.
(135 mm; f/7.1; 1/2500 sek.; ISO 1000)
Kamera: Nikon D750, Objektive: Tamron 70-300 mm (Makro)
(135 mm; f/7.1; 1/2500 sek.; ISO 1000)
Kamera: Nikon D750, Objektive: Tamron 70-300 mm (Makro)
Bei diesen beiden Bilder sieht man doch sehr gut, was für ein Jagtkünstler der Weißkopfseeadler doch ist. Hier wurde ein Stück von einem Fisch in den kleinen Teich geschmissen und nicht mal 10 sek. später war der Weißkopfseeadler da um ihn zu holen. Er flog weiter bis zu einem trockenen Platz, um seine Belohnung zu verspeisen.
With these two pictures one sees nevertheless very well, what for a hunt artist the bald eagle is nevertheless. Here a piece of a fish was thrown into the small pond and not even 10 sec. later the bald eagle was there to get it. He flew on to a dry place to eat his reward.
(180 mm; f/7.1; 1/2500 sek.; ISO 1000)
Kamera: Nikon D750, Objektive: Tamron 70-300 mm (Makro)
Bei der Vorstellung vom Weißkopfseeadler ist mir noch eins im Gedächtnis geblieben. Das Nest, was auch als Host bezeichnet wird, kann bis zu 450 kg schwer sein. Wenn man es so überlegt das ganze suchen sie und tragen diese zu einem Nest zusammen. Ich finde es einfach nur Wahnsinn.
When I was introduced to the bald eagle, I remembered one more thing. The nest, which is also called host, can be up to 450 kg heavy. If one considers it in such a way the whole they look for and carry these to a nest together. I find it just madness.
(122 mm; f/7.1; 1/2500 sek.; ISO 1000)
Kamera: Nikon D750, Objektive: Tamron 70-300 mm (Makro)
Leider habe ich nicht die Chance diesen außergewöhnlichen Vogel in freier Wildbahn zu erleben und zu fotografieren, also nutzte ich gerne auch andere Möglichkeit. So möchte ich diesen Beitrag auch langsam beenden und ich hoffe mein Beitrag mit den Fotos haben euch gefallen. Ich hoffe, wir lesen uns in einer der nächsten Beiträge wieder, bis dahin wünsche ich euch einen schönen Abend noch.
Unfortunately, I do not have the chance to experience and photograph this extraordinary bird in the wild, so I gladly used other opportunity. So I would like to end this post also slowly and I hope my contribution with the photos have pleased you. I hope we read each other again in one of the next posts, until then I wish you a nice evening.
Euer
Hornet on Tour
Instagram: https://www.instagram.com/hornet_on_tour/
Twitter: https://twitter.com/OnHornet
Photo: Hornet on Tour (Michael der Knipser)
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
the eagle is flying and you got it amazingly this is certainly very interesting to see Thank you of course for sharing
Thank you very much
Congratulations @hornet-on-tour! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 35000 upvotes.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Check out our last posts:
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!