RE: Vienna Hive Meetup: Content Moderation on Hive. Pros and Cons of Downvotes. (Next meetup: Sept 28th 2023)

You are viewing a single comment's thread:

Wenn das Netzwerk wächst, würden Front-Ends einem enormen politischen Druck ausgesetzt, Content zu zensurieren. Das ist auch eine Schwachstelle bei anderen dezentralen Social Media.

Das sehe ich aus so. Alleine schon das Hosten von Bildern, kann bei illegalen Inhalt, enorme Schwierigkeiten bereiten.

Damals arbeitete @holger80 an dem Hivedesktop Projekt, was viele dieser Probleme hätte lösen könnten.
Holger wird ganz bestimmt nicht mehr an diesem Projekt weiterarbeiten, aber eventuell könnte es als Idee weitergeführt werden.



0
0
0.000
7 comments
avatar

Hivedeskop klingt spannend, eine Front-App App für den Desktop, um auf die Blockchain zuzugreifen sozusagen. Das wär's. Bei Smartphone Apps hat man wieder das Problem, dass diese dann von Apple / Google zensuriert werden, vom App Store gebannt, bzw. würde dann Apple wahrscheinlich 30% der Upvotes abcashen wollen 🙈

0
0
0.000
avatar

Die wurde damals erstmal nur für Windows, Mac und Linux entwickelt. Da gibt es auch schon fertige Versionen, welche aber aus Sicherheitsgründen lieber nicht ausgeführt werden sollten.
Ich hatte die Linux-Version getestet und die funktionierte damals schon sehr gut.

0
0
0.000
avatar

Schade.. ich bin auch schon lange auf der Suche nach soetwas..
Eine Art "halb" offline Lösung..

Eben wegen meiner Internetprobleme.. mit schlechtem Internet ALLES IMMER EINZELN NEU LADEN ZU MÜSSEN hatte es für mich zeitweise fast unnutzbar gemacht.

Liegt aber an meiner Situation

0
0
0.000
avatar

Seit heute wird von der EU zensiert. EU Beamte entscheiden, was Du hören und lesen darfst.

Echt krank. Faschismus pur. Die Chinesen können das auch so gut.

0
0
0.000
avatar

Genau deswegen finde ich eine Deskroplösung - Smartphonelösung für Hive ziemlich wichtig.
Da kann man auf seinem eigenen PC oder Smartphone, selber ein Frontend betreiben, ohne dass irgendjemand da eingreifen kann.
Natürlich vorausgesetzt, dass der Code zu diesem Frontend offen ist.
Was Bilderuploads betrifft, ist es schon etwas schwieriger, denn diese werden nicht in der Hive-Blockchain gespeichert, sondern auf zentralen Servern der Frontendbetreiber (z.B. Peakd oder Hive.io) und nicht jeder User kann oder möchte seinen eigenen Bilder-Hostserver betreiben.
Eventuell könnte man aber dieses Problem über die Communitys, wie z.B. DACH, oder über das IPFS Netzwerk etwas abmildern.

0
0
0.000
avatar

Da habe ich jetzt überhaupt keine Ahnung von. Hab mit der Medizin und allem anderen schon genug um die Ohren. ;o)

Das heißt die Bilder bei Hive oder peakd sind nicht für die Ewigkeit...

Nun - dann kann man nur hoffen, dass die Server zumindest solarsturm tauglich sind für den Fall eines Carrington Events...

Beste Grüße und viel Spaß im Urlaub!

!BEER

0
0
0.000