Reflections of Still Water – // Spiegelungen – Enten im Spätsommerlicht
One thing I really appreciate about one of my cameras is the long zoom. 600 mm on an APS-C sensor is nothing to scoff at.
It allows me to get close to the subject without disturbing it, and the sharpness remains impressive even though the lens isn’t top-tier.
It’s one of those things that reminds me how much fun wildlife photography actually is. I should really do it more often.
1. Hanging feet
What caught my eye here were the feet.
They hang slightly to the side, relaxed, almost floating.
The pond itself didn’t look quite as turquoise in real life, but I like how that tone came out in the final image.
2. Darker edit
A different version, much darker.
The feathers almost look like fur, rich in contrast and depth.
It has this subtle mix of warmth and shadow that I really like.
3. The full group
A wider frame showing the entire little group.
Shot at around 250 mm, I was still six or seven meters away.
Even from that distance, the detail holds up remarkably well.
4. Cleaning time
Two ducks preening, side by side.
You can see the reflections clearly, the rhythm in the water, and how calm the moment feels.
I kept the framing simple to avoid distractions.
5. Reflections in motion
Here I decided not to darken the background.
You can really see how reflective the surface is, even though there’s movement in the water.
It’s not perfectly calm, but that’s exactly what makes it interesting.
6. Subtle variations
At first glance, they all look the same, but they’re not.
One has a hint of blue in its feathers, another a green shimmer on the head.
It’s fascinating how lighting alone can create that variety.
7. Mirrored stillness
This last image might be the quietest of the series.
Only the beak is reflected, nothing else.
Minimal, calm, and exactly how I wanted to end the set.
Was ich an einer meiner Kameras besonders schätze, ist der lange Zoom. 600 mm am APS-C-Sensor sind wirklich nicht schlecht.
So komme ich nah genug heran, ohne die Tiere zu stören, und trotzdem bleibt das Bild scharf.
Gerade bei solchen Motiven merke ich, wie viel Spaß das macht – ich sollte wirklich öfter Tiere fotografieren.
1. Füße zur Seite
Hier sieht man schön, wie die Füße der Ente leicht seitlich im Wasser hängen.
Das Wasser war in Wirklichkeit gar nicht so türkis, aber auf dem Foto wirkt es intensiv.
Ich mag diese unaufgeregte Haltung – ruhig, aber lebendig.
2. Dunklerer Schnitt
Ein dunklerer Edit mit stärkerem Kontrast.
Das Gefieder erinnert fast an ein Muster aus Fell.
Ich finde, das Licht bringt hier genau die richtige Balance zwischen Tiefe und Struktur.
3. Die ganze Gruppe
Ein Übersichtsbild mit der ganzen kleinen Entengruppe.
Aufgenommen bei etwa 250 mm – ich war rund sechs bis sieben Meter entfernt.
Trotzdem wirken die Details erstaunlich klar.
4. Beim Putzen
Zwei Enten, die sich gleichzeitig putzen.
Ich wollte das Foto ruhig halten, ohne störende Elemente.
Man sieht schön die Reflexionen und das sanfte Lichtspiel auf dem Wasser.
5. Spiegelung in Bewegung
Hier habe ich bewusst den Hintergrund nicht abgedunkelt.
So erkennt man, dass das Wasser sich tatsächlich bewegt.
Diese feinen Linien und Lichtreflexe geben dem Bild Tiefe.
6. Kleine Unterschiede
Auch wenn die Enten sich ähneln, hat jede kleine Eigenheiten.
Eine hat bläuliche Federn, eine andere einen grünlichen Schimmer.
Ich mag, wie das Licht mit diesen Nuancen spielt.
7. Spiegel der Ruhe
Beim letzten Foto spiegelt sich nur der Schnabel im Wasser, sonst nichts.
Genau das macht es so besonders.
Minimalistisch, klar, leise.
2 is great, definitely my favorite, second place for 5, nice shot and colors
Thank you! 5 is really awesome, the colors are very vibrant 😎
Das sind ja coole Fotos!! Liebe deine Tierfotos, solltest das wirklich öfter machen 🙂↕️