Hello HIVEs!
Last weekend, the studios in Steinhagen opened their doors to visitors interested in art. This event takes place every other year in our community. I am a member of the CreARTiv group. The municipality provides us with rooms free of charge in a fire station building that has been converted into a cultural center, which we use as a studio. I had a large room on the second floor at my disposal for the event. In the run-up to the event, a press conference was held with all the participating artists groups and representatives of the local council to promote the event in the daily newspapers. The event was also advertised with posters and flyers in Steinhagen and the surrounding area. I would like to thank the municipality once again for this.
Am letzten Wochenende öffneten in Steinhagen die Ateliers ihre Türen für kunstinteressierte Besucher. Diese Veranstaltung findet jedes zweite Jahr in unserer Gemeinde statt. Ich gehöre der Gruppe CreARTiv an. Die Gemeinde stellt uns kostenfrei Räume in einem zum Kulturhaus umgebauten Feuerwehrgebäude zur Verfügung, die wir als Atelier nutzen. Zur Veranstaltung stand mir ein großer Raum in der ersten Etage zur Verfügung. Im Vorfeld fand eine Pressekonferenz mit allen beteiligten Künstlergruppen und Vertretern des Gemeinderates statt, um für die Veranstaltung in den Tageszeitungen zu werben. Ausserdem wurde mit Plakaten und Flyer in Steinhagen und Umgebung für die Veranstaltung geworben. Dafür möchte ich der Gemeinde nochmals danken.

Model: Claudia and Dieter
On Saturday, light painting artist Hans Roufflair helped me get my equipment to the venue and set it up. Later, he supported me in my work with the audience. I would also like to take this opportunity to thank him again.
We had darkened the windows and the floor with black cloth. We decorated the room with some light painting pictures. I had connected an Olympus OM-D E-M1 II with an Olympus M.ZUIKO 12 - 40mm f2.8 lens to a PC so that I could show the audience the performance on a monitor. The camera was set in LiveComposite 1.5s at ISO 200, aperture f11 during the entire session.
Am Samstag half mir der Lightpainting-Künstler Hans Roufflair dabei, mein Equipment zum Veranstaltungsort zu schaffen und aufzubauen. Später unterstützte er mich bei der Arbeit mit dem Publikum. Auch hierfür möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bedanken.
Die Fenster und den Fußboden hatten wir mit schwarzen Tuch abgedunkelt. Den Raum dekorierten wir mit einigen Light-Painting-Bildern. Eine Olympus OM-D E-M1 II mit einem Objektiv Olympus M.ZUIKO 12 - 40mm f2.8 hatte ich an einen PC angeschlossen um dem Publikum die Performance auf einem Monitor anzeigen zu können. Die Kamera war während der gesamten Session im LiveComposite 1,5s bei ISO 200, Blende f11 eingestellt.

The Set
I had prepared some themes at home beforehand. So I spent an evening folding some origami doves, painting thin wire black and finally mounting the doves on the wire. I attached this to a tripod.
To turn one dove into a flock, I then brought the dove of peace into the picture several times by changing the position of the dove several times and then exposing it with the DIY scanner.
Einige Themen hatte ich zuvor zu Hause vorbereitet. So verbrachte ich einen Abend damit, einige Origami -Tauben zu falten, dünnen Draht schwarz zu lackieren und die Tauben schließlich auf dem Draht zu montieren. Diesen befestigte ich an einem Stativ. Damit aus einer Taube ein Schwarm wird, brachte ich die Friedenstaube dann mehrfach ins Bild, indem ich die Position der Taube mehrfach veränderte und diese dann mit dem DIY-Scanner belichtete.

Model: Claudia and Heidrun
The whole thing ran under the motto, or rather, I advertised it under the motto: “Setting a sign for peace”. It was noticeable that female models always opted for this theme. Well, I think it's very important to promote peace again at the moment because the propaganda here in Germany is taking a very worrying direction.
Das Ganze lief unter dem Motto oder besser, ich bewarb es unter dem Motto: "Dem Frieden ein Zeichen setzen". Auffällig war, dass sich stets weibliche Modelle für dieses Thema entschieden. Nun ja, ich halte es gerade im Augenblick wieder für sehr wichtig für den Frieden zu werben, weil die Propaganda hier in Deutschland eine sehr bedenkliche Richtung einschlägt.

Model: Claudia

Model: Ann-Christin and Kim-Louisa
I realized the second theme with the help of a crystal ball, which I illuminated with a flashlight and red color filter. In the cover picture, it hits the surprised victim's chest as a dangerous fireball. In the picture below, the model is juggling with the glowing red spheres.
Das zweite Thema realisierte ich mit Hilfe einer Kristallkugel, die ich mit einer Taschenlampe und roten Farbfilter beleuchtete. Im Titelbild trifft sie als gefährlicher Feuerball in die Brust des überraschten Opfers. Auf dem Bild unten jongliert das Model mit den rot leuchtenden Kugeln.

Model: Rainer
After all, I had brought a “star stamp” with me from an older, never realized project. I finally wanted to put it to good use. You can see all the tools at the bottom of the post. I built this “stamp” from a small softbox covered with opaque paper into which I had previously cut out a star.
I illuminated the whole thing from behind with an RGB flashlight.
Schliesslich hatte ich aus einem älteren, nie verwirklichten, Projekt noch einen "Stern-Stempel" mitgebracht. Den wollte ich endlich mal zum Einsatz bringen. Zu sehen sind alle Tools ganz unten im Post. Gebaut hatte ich diesen "Stempel" aus einer kleinen Softbox, die mit einem lichtundurchlässigen Papier bespannt wurde, in die ich zuvor einen Stern ausgeschnitten habe.
Das ganze beleuchtete ich von hinten mit einer RGB-Taschenlampe.

Model: Geane
The test shot in the picture above worked quite well in terms of performance. I set the flashlight to momentary mode, pressed the button and simultaneously moved it with the screwed-on star stamp towards the model's hand. Once in this position, the star lingered at the target for a second before I switched off the flashlight.
Der Probeschuss im obigen Bild klappte von der Performance her ganz gut. Ich stellte Die Taschenlampe auf den Momentary -Mode, betätigte den Butten und bewegte sie gleichzeitig mit dem aufgeschraubten Sternen-Stempel in Richtung der Hand des Models. In dieser Position angekommen, verweilte der Stern am Ziel für eine Sekunde, bevor ich die Taschenlampe ausschaltete.

Model: Heidrun
Unfortunately, this didn't always work out as I had imagined. Repetitions were only possible in exceptional cases. The visitors were usually satisfied with the first results. But I don't want to withhold the pictures from you.
Das klappte leider nicht immer so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Wiederholungen gab es nur in Ausnahmefällen. Die Besucher gaben sich mit den ersten Ergebnissen meist schon zufrieden. Ich möchte dir die Bilder aber nicht vorenthalten.

Model: Cecilia and Marina
As usual, you can see the tools used in the last picture below. Since the stream of visitors didn't stop, especially on Sunday, a lot of pictures were taken, making today's post too long. So next week I will report again on the Open Studios in Steinhagen 2025. Stay tuned!
Wie gewohnt, siehst du die eingesetzten Tools unten im letzten Bild. Da der Besucherstrom besonders am Sonntag nicht abriss, sind noch sehr viele Bilder entstanden, die den Post heute zu lang werden lassen. Also werde ich in der nächsten Woche noch einmal von den Offenen Ateliers in Steinhagen 2025 berichten. Bleibt dran!

The Tools
What Is Light Painting?
Light painting is a unique art form. As a rule, the darkness is illuminated by the artist with various light sources and traces of light are painted into the picture with various lighting tools. Various techniques are used, such as camera rotation or other movements of the camera during exposure. The creative possibilities are almost unlimited. When using ND filters, this technique can also be used in daylight. All images were taken during a single exposure. Apart from denoising, sharpening, cropping and possibly adjusting the white balance, the images are not processed on the computer.
Lichtmalerei ist eine einzigartige Kunstform. In der Regel wird die Dunkelheit mit diversen Lichtquellen vom Künstler ausgeleuchtet und Lichtspuren mit diversen Lichtwerkzeugen ins Bild gemalt. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, wie Kamerarotation oder andere Bewegungen der Kamera während der Belichtung. Die kreativen Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Bei Einsatz von ND-Filtern kann diese Technik auch bei Tageslicht angewand werden. Alle Bilder wurden während einer einzigen Belichtung aufgenommen. Abgesehen vom Entrauschen, Schärfen, Beschneiden und eventuellem Anpassen des Weißabgleichs werden die Bilder nicht am Computer bearbeitet.
CandelART
more about me and my art:

WE ARE LIGHT PAINTERS
To help and support the LightPainters community here on Hive I would appreciate your delegation of HivePower. Any amount is appreciated. It does not require much to get started, we are happy for any gesture. @lightpainters
How to delegate?
Delegate 50HivePower, [50HP]
Delegate 250HivePower, [250HP]
Delegate 500HivePower, [500HP]
Delegate 1000HivePower, [1000HP]
All the Hive Power will help to upvote the artist's contribution as part of the LightPainters community.
Coole Bilder habt ihr da gemacht.
Danke! 😊
https://x.com/lee19389/status/1912255599082873063
#hive #posh