Light Painting Portrait With Fiber

Hello HIVEs!

When you go on a journey, you have a lot to tell...

Especially if you start your journey on Friday the 13th. However, the superstition applies both to the optimists, for whom the number 13 is a lucky number, and to the pessimists, who don't move out of the house on Friday the 13th. Well, for me, Friday the thirteenth is just a normal day on which I started a trip, together with my wife, to Brazil. The trip started an hour late because the air traffic controllers in Paris were on strike again. Fortunately, our connecting flight was also delayed, so we had another hour to change planes, which is rather short at Charles de Gaulle airport. I knew what was going to happen. Fortunately, we reached our plane in time. Unfortunately, two of our suitcases did not. One of the suitcases contained my light painting equipment, the tripod and the rotation tool. I had planned to do light painting portraits at the weekend with friends and family. Since that's not going to happen, I'm going to do some canned portraits today.

Wenn einer eine Reise tut, hat er viel zu erzählen...

Besonders, wenn man die Reise am Freitag den 13. antritt. Der Aberglaube trifft allerdings sowohl für die Optimisten, für die die Zahl 13 eine Glückszahl ist, als auch für die Pessimisten, die sich Freitag den 13. nicht aus dem Haus bewegen zu. Nun, für mich ist Freitag der dreizehnte ein ganz normaler Tag, an dem ich eine Reise, zusammen mit meiner Frau nach Brasilien antrat. Die Reise begann mit einer Stunde Verspätung, weil die Fluglotsen in Paris mal wieder streikten. Glücklicherweise verspätete sich dadurch auch unser Anschlussflug, so dass wir noch eine Stunde zum Umsteigen hatten, was auf dem Flughafen Charles de Gaulle eher knapp ist. Mir war klar, was passieren würde. Unser Flugzeug haben wir zum Glück rechtzeitig erreicht. Zwei unserer Koffer leider nicht. In einem der Koffer befindet sich mein Light-Painting-Equipment, das Stativ und das Rotationstool. Geplant hatte ich Light-Painting-Portraits am Wochenende mit Freunden und Familie. Da das nun nichts wird, gibt es heute Portraits aus der Konserve.

Canon EOS 7D
EF24-70mm ƒ4L IS USM
ISO 100, 47mm, f16, 78 Sec.


Fibreglass Brushes

The cover picture shows me in a self-portrait. I had mounted a black glass fibre brush on an LEDLenser P7. With this tool I brushed over my face and body.

The difficulty was to expose each part of the body only once and to avoid moving as much as possible. Which is of course a contradiction in itself, as the torch had to be operated once with the right and then with the left hand in order to expose myself. To make it look really creepy, I flashed from my mouth and eyes with a small LEDLenser K2 torch directly towards the lens. The picture was taken in December 2018 in Puerto Rico in my hotel room. I was just in that mood that day to make such an eerie portrait. 😱😂

Das Titelbild zeigt mich in einem Selbstportrait. Einen schwarzen Glasfiber-Pinsel hatte ich an einer LEDLenser P7 montiert. Mit diesem Tool streifte ich mir über Gesicht und Körper. Die Schwierigkeit bestand darin, jede Körperstelle nur einmal zu belichten und sich möglichst nicht zu bewegen. Was natürlich schon ein Widerspruch in sich ist, da die Taschenlampe einmal mit der rechten und dann mit der linken Hand bedient werden musste, um mich selbst zu belichten. Um es richtig gruselig aussehen zu lassen, blitzte ich aus Mund und Augen mit einer kleine LEDLenser K2 -Taschenlampe direkt in Richtung Objektiv. Das Bild entstand im Dezember 2018 in Puerto Rico in meinem Hotelzimmer. Ich war an diesem Tag einfach in dieser Stimmung, solch ein schauerhaftes Portrait anzufertigen. 😱😂

E-M1MarkII
OLYMPUS M.12-40mm F2.8
ISO 64; 38mm; ƒ4; 3.2 s (LiveComposite)
Model: Chris


On the picture above you can see Chris.

Chris was introduced here before.
To expose Chris' face I used a Magilight with black glass fibre from FOTORGEAR. On this tool you can set various programmes with various colour changes. The wall behind Chris was lit by a Lightpainting Paradise torch with a blue filter.

Auf dem Bild oben seht ihr Chris.

Chris hatte ich schonmal hier vorgestellt.
Um das Gesicht von Chris zu belichten benutzte ich eine Magilight mit schwarzen Glasfaser von FOTORGEAR. An diesem Tool kann man zahlreiche Programme mit diversen Farbwechseln einstellen. Die Wand hinter Chris wurde durch eine Lightpainting Paradise Taschenlampe mit blauem Filter angeleuchtet.

E-M1MarkII
OLYMPUS M.12-40mm F2.8
ISO 64; 22mm; ƒ5.6; 2.0 s (LiveComposite)
Model: Geane


Well, a light painting with fibreglass doesn't always have to look as scary as the first two pictures show. In the picture above you can see Geane. Here, in preparation for a workshop, I had simply set the effect: Gradient, Style Rainbow, Speed fast, Blink 10 with the Magilight and black glass fibre from FOTORGEAR and then waved the tool around Geane a bit. Geane itself was exposed with the help of a calligraphy tool.

Nun muss ein Lightpainting mit Glasfiber nicht immer so schaurig aussehen, wie die ersten beiden Bilder es zeigen. Auf dem Bild oben seht ihr Geane. Hier hatte ich zur Vorbereitung auf einen Workshop einfach mit dem Magilight und schwarzen Glasfaser von FOTORGEAR den Effekt: Gradient, Style Rainbow, Speed fast, Blink 10 eingestellt und mit dem Tool dann um Geane etwas herumgewedelt. Geane selbst wurde mit Hilfe eines Kalligrafie-Tools belichtet.

Canon EOS 6D Mark II
EF24-70mm ƒ4L IS USM
ISO 100; 41 mm; ƒ11; 365.0 s
Model: Geane


Using a RGB CRITTER torch from Ands on Melon and black fibreglass, the above and next two images were created. Geane was the model here as well. The stripe effects were achieved by placing and dragging the glass fibres on the face. The centre of the face was exposed by bundling the fibre and holding it towards the face at a slightly wider distance. Around the head I then waved the glass fibres again to create this colourful smoke effect.

Mit einer RGB CRITTER Taschenlampe von Ands on Melon und schwarzen Glasfaser wurde das obige und die nächsten beiden Bilder erstellt. Auch hier stand Geane Modell. Dabei wurden die Streifeneffekte durch aufsetzen und ziehen der Glasfasern auf dem Gesicht erzielt. Die Mitte des Gesichts wurde belichtet, indem ich die Glasfaser bündelte und mit etwas weiterem Abstand in Richtung des Gesichtes hielt. Um den Kopf herum wedelte ich dann wieder mit den Glasfasern, um diesen bunten Raucheffekt zu erzeugen.

Canon EOS 6D Mark II
EF24-70mm ƒ4L IS USM
ISO 100; 41 mm; ƒ11; 307.0 s
Model: Geane


Canon EOS 6D Mark II
EF24-70mm ƒ4L IS USM
ISO 100; 50 mm; ƒ11; 331.0 s
Model: Geane


The following light painting was done like the pictures above, with the difference that Geane was lit from the front with a calligraphy tool.

I hope that the missing suitcases will reach us as quickly and completely as possible and that I will be able to report on the latest light painting adventures next Sunday. So stay tuned!

Das folgende Lightpainting entstand wie die Bilder oben, mit dem Unterschied, dass Geane von vorn mit einem Kalligrafie-Tool beleuchtet wurde.

Ich hoffe, dass die vermissten Koffer möglichst schnell und vollständig bei uns ankommen und ich am nächsten Sonntag über die neuesten Light-Painting-Abenteuer berichten kann. Also bleibt dran!

Canon EOS 6D Mark II
EF24-70mm ƒ4L IS USM
ISO 100; 50 mm; ƒ11; 404.0 s
Model: Geane


What Is Light Painting?

Light painting is a unique art form. As a rule, the darkness is illuminated by the artist with various light sources and traces of light are painted into the picture with various lighting tools. Various techniques are used, such as camera rotation or other movements of the camera during exposure. The creative possibilities are almost unlimited. When using ND filters, this technique can also be used in daylight. All images were taken during a single exposure. Apart from denoising, sharpening, cropping and possibly adjusting the white balance, the images are not processed on the computer.
Lichtmalerei ist eine einzigartige Kunstform. In der Regel wird die Dunkelheit mit diversen Lichtquellen vom Künstler ausgeleuchtet und Lichtspuren mit diversen Lichtwerkzeugen ins Bild gemalt. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, wie Kamerarotation oder andere Bewegungen der Kamera während der Belichtung. Die kreativen Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Bei Einsatz von ND-Filtern kann diese Technik auch bei Tageslicht angewand werden. Alle Bilder wurden während einer einzigen Belichtung aufgenommen. Abgesehen vom Entrauschen, Schärfen, Beschneiden und eventuellem Anpassen des Weißabgleichs werden die Bilder nicht am Computer bearbeitet.

portrait_ralf.jpeg

CandelART

more about me and my art:

divider_lp_1.png

WE ARE LIGHT PAINTERS

To help and support the LightPainters community here on Hive I would appreciate your delegation of HivePower. Any amount is appreciated. It does not require much to get started, we are happy for any gesture. @lightpainters

How to delegate?
Delegate 50HivePower, [50HP]
Delegate 250HivePower, [250HP]
Delegate 500HivePower, [500HP]
Delegate 1000HivePower, [1000HP]
All the Hive Power will help to upvote the artist's contribution as part of the LightPainters community.



0
0
0.000
20 comments
avatar

There is actually a way in which light beautifies pictures just exactly like what you are showing to us right now

0
0
0.000
avatar

Congratulations @candelart! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You received more than 50000 upvotes.
Your next target is to reach 55000 upvotes.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out our last posts:

LEO Power Up Day - October 15, 2023
0
0
0.000
avatar

Sehr coole Porträts, müsste ich auch mal wieder machen.

0
0
0.000
avatar

Danke! Ich kann mich noch an deinen Workshop erinnern. Ich glaube, das waren die ersten Fiber-Portraits, die ich gemacht habe. Lang ist es her...

0
0
0.000
avatar

😊Ja, das ist schon sehr lange her. Es wird langsam Zeit, dass ich wieder Workshops anbiete.

0
0
0.000
avatar

Art and genius combined to give us this magical vision!... Great work as usual @candelart friend!

!discovery 38
!VSC
!PIZZA
!BBH

0
0
0.000
avatar

@jlinaresp has sent VSC to @candelart

This post was rewarded with 0.1 VSC to support your work.
Join our photography communityVisual Shots
Check here to view or trade VSC Tokens
Be part of our Curation Trail


@jlinaresp ha enviado VSC a @candelart

Éste post fue recompensado con 0.1 VSC para apoyar tu trabajo.
Únete a nuestra comunidad de fotografía Visual Shots
Consulte aquí para ver o intercambiar VSC Tokens
Se parte de nuestro Trail de Curación


Uses: 5/25

0
0
0.000
avatar

Thank you, my friend! Unfortunately, my luggage with my Lightainting Tools still hasn't arrived in Sao Paulo. So, it looks like I'll write the next post from the past as well.

0
0
0.000
avatar

Tolle Bilder zeigst du uns hier wieder. Das Bild mit der blauen Wand im Hintergrund hat es mir angetan. Die Struktur im Gesicht ist ja abgefahren. Portraits könnte ich eigentlich auch mal machen, aber hab ich echt noch nie gemacht.

0
0
0.000
avatar

Danke! Ja das Bild mit Chris gefällt mir auch am besten. Wir können gern mal eine Portrait-Session zusammen starten, wenn ich wieder in Deutschland bin.

0
0
0.000