📷 Into spring by MTB

Hello dear friends,

Over the last three weeks, I've been riding my Stevens eMTB more and more, which I bought about a year ago because the previous MTB had become obsolete. Last year, I covered around 2400 km. Many of the kilometers were spent collecting mushrooms, which of course involved frequent stops. Unfortunately, this led to a little more wear and tear, so that a new chain and cassette were due a little earlier than planned. However, the tours of the last few days were real MTB rides with rides of 40 - 65 km a day. I was mainly out and about in the southern Spessart in the area of the Eselsweg (donkey's way). On the way there is the Mühlental (mill's valley) with this convertible house. It could hardly be more open - air ;-)

🌄 🕊 🕊 🌄

20250302_161146.jpg

Hallo liebe Freunde,

in den letzten drei Wochen war ich vermehrt mit meinem Stevens eMTB unterwegs, das ich mir etwa vor einem Jahr zugelegt hatte, weil das Vorgänger MTB ausgedient hatte. Im letzten Jahr habe ich etwas 2400 km zurückgelegt. Viele km gingen auf das Konto von Pilzsammeltouren, die natürlich durch häufiges Anhalten geprägt waren. Das hat leider zu etwas höherem Verschleiß geführt, so daß eine neue Kette und Kassette etwas früher als geplant fällig wurden. Die Touren der letzten Tage waren aber echte MTB Ausritte mit Fahrten von 40 - 65 km am Tag. Hauptsächlich war ich im Südspessart im Bereich des Eselswegs unterwegs. Auf dem Weg dahin liegt das Mühlental mit diesem Cabrio Haus. Mehr Open - Air geht kaum. ;-)

20250302_161049.jpg


20250316_131552.jpg

The “Dianalust” forester's lodge definitely has two eyes and a mouth. Somehow I find the building creepy. Especially when the sun isn't shining as beautifully as it was on the day I took the photos.

🌄 🕊 🕊 🌄

Das Forsthaus "Dianalust" hat definitiv zwei Augen und einen Mund. Irgendwie finde ich das Gebäude gruselig. V.a. dann, wenn die Sonne nicht so schön scheint, wie an diesem Tag, an dem ich die Fotos machte.

20250316_131559.jpg


20250316_142359.jpg

Spring is coming. And how it comes. It's coming in leaps and bounds. A lot of things are already in bloom _

🌄 🕊 🕊 🌄

Der Frühling kommt. Und wie er kommt. Er kommt in großen Schritten. Mittlerweile blüht doch schon so einiges.

20250316_142222.jpg


20250302_165150.jpg

The endless expanses of the Spessart also include the Äppeläquator (=apple equator), which forms a border between two German dialects. Let me interpret it like this. This is the line between more Franconian-sounding dialects and Hessian-sounding dialects.

🌄 🕊 🕊 🌄

Die unendlichen Weiten des Spessarts beinhalten auch den Äppeläquator, der eine Grenze zwischen zwei deutschen Dialekten bildet. Ich interpretiere es mal so. Hier ist die Genze zwischen eher fränkisch klingenden Dialekten und hessisch klingenden Dialekten.

20250302_172236.jpg


20250309_151338.jpg

The Hotel Oberschnorrhof is located near Dammbach in the middle of the Spessart, a popular excursion destination with great hiking trails - and MTB trails - in the immediate vicinity. This was actually the first time I had visited this destination after all these years.

🌄 🕊 🕊 🌄

In der Nähe von Dammbach liegt mitten im Spessart das Hotel Oberschnorrhof, ein beliebtes Ausflugsziel mit tollen Wanderwegen - und MTB Trails - in der direkten Umgebung. Dieses Ziel habe ich nach all den Jahren tatsächlich zum ersten mal angefahren.


20250316_104904.jpg

The wild garlic season has also begun.

🌄 🕊 🕊 🌄

Die Bärlauch Saison hat auch begonnen.

20250309_145451.jpg


20250316_105825.jpg

With full sunshine but an icy cold wind, the Faulbach lock is always a good place for a great view over the Main river.

🌄 🕊 🕊 🌄

Bei vollem Sonnenschein aber eiskaltem Wind ist die Schleuse Faulbach immer wieder ein guter Ort für einen tollen Ausblick über den Main.

20250316_105853.jpg


20250316_121910.jpg

On the Eselsweg, I concentrated more on biking than on taking photos. Nevertheless, I paused at the airmen's memorial. Especially in these times, places like this make you realize the senselessness and the senseless deaths of young people in war. In war, almost only people die who don't know each other and therefore have nothing against each other, because other powerful people, who do know each other but have something against each other, sacrifice them in senseless battles. I wrote more about this monument a year ago.

🌄 🕊 🕊 🌄

Auf dem Eselsweg habe ich mich mehr auf das biken, denn auf das Fotografieren konzentriert. Am Fliegerdenkmal habe ich aber trotzdem innegehalten. Gerade in diesen Zeiten wird einem an solchen Orten die Sinnlosigkeit und das sinnlose Sterben junger Menschen im Krieg bewußt. Im Krieg sterben eben fast nur Menschen, die sich gar nicht untereinander kennen und folglich auch nichts gegeneinander haben, weil andere mächtige Menschen, die sich sehr wohl untereinander kennen, aber etwas gegeneinander haben, sie in sinnlosen Schlachten verheizen. Vor einem Jahr habe ich noch mehr zu diesem Denkmal geschrieben.

20250316_122029.jpg


20250305_184031.jpg

I would like to conclude my tour report with the only destination that is not in the Spessart. This chapel is located above Reichholzheim in the Tauber Valley. What a festive evening atmosphere...

🌄 🕊 🕊 🌄

Abschließen möchte ich meine Tourbericht von dem einzigen Ziel, das nicht im Spessart liegt. Diese Kapelle liegt oberhalb von Reichholzheim im Taubertal. Welch eine feierliche Abendstimmung...

20250305_184038.jpg


Weblinks:
Andy Jay Powell Spotify
Andy Jay Powell YouTube Channel 1
Andy Jay Powell On Odysee
Andy Jay Powell On DTube
Andy Jay Powell On X


🔊 🔊 🔊 Follow @andyjaypowell 🔊 🔊 🔊



0
0
0.000
17 comments
avatar

Wow what a beautiful places .its so amazing the views very nice by the that house is abandoned house? Thank you for sharing this post. I love it

0
0
0.000
avatar

Wow what a beautiful places .its so amazing the views very nice by the that house is abandoned house? Thank you for sharing this post. I love it

Thank you for visiting my blog and for the nice comment.

0
0
0.000
avatar

The MTB season is starting! Wuhu, I can't wait! In Austria, there is an awesome bike park called Petzen with great trails. However, I only enjoy going downhill,I never cycle up 😂

0
0
0.000
avatar

To be honest, I prefer to ride uphill, or only slightly downhill. I just don't have the riding skills or the courage to ride downhill at full speed. I admire the athletes who can ride downhill at full throttle. They are artists ;-)

0
0
0.000
avatar

If I own an e-bike, I'm also riding uphill 😂 but at the moment only down. Of course, not full speed. I crash too many times, so I am careful 😂 but seeing those boys what they are doing when they ride, yes, they are truly artists on a bike :)

0
0
0.000
avatar

Tolles Fully – besonders gefällt mir, dass bei den heutigen Modellen der Akku dezent im Rahmen integriert ist.
Gerade jetzt, finde ich, ist eine tolle Zeit, um sich im Wald auszutoben. Mit so einem Fully kommt man auch problemlos über anspruchsvollere Wege abseits der klassischen Radrouten – und das mit echtem Fahrspaß. Der Waldboden ist angenehm weich, die Natur erwacht langsam, und man kann förmlich dabei zusehen, wie das Grün Tag für Tag wächst. Für mich war diese Jahreszeit immer etwas Besonderes – aber auch der Sommer und der Herbst haben ihren Reiz.
Eines darf dabei aber nie fehlen: der Helm. Bei einem Sturz habe ich einmal selbst erlebt, wie schnell man die Kontrolle verliert – mein Helm hat den Aufprall abgefangen. Zum Glück stand sowieso ein neuer auf meiner Liste.😉

0
0
0.000
avatar

Ich habe bis letztes Jahr ein Hardtail gefahren, muss allerdings sagen, daß ein Fully wirklich von Vorteil ist - gerade wenn man, wie ich gestern auf Trails wie dem Eselsweg unterwegs ist. Dazu schreibe ich hier auch noch was.
Zum Glück war der Unterdgrund sehr trocken. Bei uns hat es zuletzt kaum geregnet. Kein Vergleich zum letzten Jahr, als es die ganze Zeit wie aus Eimern geschüttet hatte. ;-)

Bei meinem alten eMTB (war eines der ersten Modelle von Haibike) war der Akku noch schön sichterbar am Rahmen angebracht. Und er hat immer ohne Ende geklappert. Einmal ist er mir sogar bei voller Fahr in einem Weinberg rausgefallen - als die Halterung auf Grund des Alters schon recht mürbe war. Sowas ist mit dem neuen Rad nicht mehr möglich. Allerdings lässt sich bei Stevens der Akku nicht mal einfach entnehmen. Das ist für viele ein K.O. Kriterium. Mich stört es nicht so sehr, kann mir aber gut vorstellen, daß das sehr störend sein kann.

Der Natur kann man derzeit wirklich beim Wachsen zusehen.... ;-)

0
0
0.000
avatar

Als ich mit dem eMTB-Fahren begonnen habe, war die Auswahl noch recht überschaubar. Auch ich hatte ursprünglich ein Haibike im Blick – allerdings war es nicht lieferbar, und ich wurde immer wieder vertröstet. Eines Tages stand dann ein KTM-Fully im Fahrradladen, und ich habe kurzerhand den Kaufvertrag geändert. Eine Entscheidung, die ich nie bereut habe: robust, mit entnehmbarem Akku – damals noch mit 400 Wh, was zu der Zeit das Maximum war.

Im Gelände oder bei hügeligen Strecken war der Akku allerdings schnell leer, und ein schweres eBike ohne Unterstützung nach Hause zu strampeln, war alles andere als angenehm. Daher folgte bald ein zweiter Akku, diesmal mit 500 Wh – eine deutliche Verbesserung.

Heute nenne ich drei Bio-Bikes, ein eFully und ein eCrossrad mein Eigen. Meine Frau schüttelt immer den Kopf, wenn ein neues dazukommt – aber was soll man machen? 😉

Genieß die Natur – sie hat alles, was man braucht, um sich rundum wohlzufühlen.

0
0
0.000